Sekundäre Religionen

Fundamentalismus und Medien

 
Ein Rückblick auf die Entstehung des Monotheismus zeigt, wie eng dieser selbst mit dem neuen alphabetischen Schreibsystem der Antike zusammenhing. Die modernen Fundamentalismen beziehen sich zwar auf transzendente Glaubensinhalte, aber es sind "sekundäre Religionen": ein Glaube, der durch Aufklärung hindurchgegangen ist und von deren weltlichen Ansprüchen geprägt ist. Außerdem wird an einem konkreten Beispiel dargestellt, mit welchen medialen Techniken die Rekrutierung junger Dschihadisten aus der westlichen Welt stattfindet. Christina von Braun, Kulturtheoretikerin, Autorin und Filmemacherin, zahlreiche Filme, Bücher und Aufsätze zu... alles anzeigen expand_more

Ein Rückblick auf die Entstehung des Monotheismus zeigt, wie eng dieser selbst mit dem neuen alphabetischen Schreibsystem der Antike zusammenhing. Die modernen Fundamentalismen beziehen sich zwar auf transzendente Glaubensinhalte, aber es sind "sekundäre Religionen": ein Glaube, der durch Aufklärung hindurchgegangen ist und von deren weltlichen Ansprüchen geprägt ist. Außerdem wird an einem konkreten Beispiel dargestellt, mit welchen medialen Techniken die Rekrutierung junger Dschihadisten aus der westlichen Welt stattfindet.



Christina von Braun, Kulturtheoretikerin, Autorin und Filmemacherin, zahlreiche Filme, Bücher und Aufsätze zu kulturgeschichtlichen Themen. Seit 1994 Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sekundäre Religionen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW364166

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info