Privatsphäre gesucht!

Neue Big-Data-Techniken auf dem Vormarsch

 
Big Data polarisiert. Großem Nutzen stehen große Befürchtungen gegenüber. Es geht um grundlegende gesellschaftliche Werte. Jörn Müller-Quade stellt den Effizienzgewinn durch Datennutzung den Einschnitten an der Privatsphäre gegenüber, denn öffentliches Auftreten wandelt sich durch das Internet, ebenso wie das Bild, das man von der Öffentlichkeit hat. Positiv wird wahrgenommen, dass sich durch Datenanalyse Vorhersagen zu öffentlichen Verhalten und Trends der Gesellschaftsentwicklung treffen lassen. Nachteilig ist der Verlust der Selbstbestimmung des Nutzers. Jörn Müller-Quade, geb. 1967, ist Professor für... alles anzeigen expand_more

Big Data polarisiert. Großem Nutzen stehen große Befürchtungen gegenüber. Es geht um grundlegende gesellschaftliche Werte. Jörn Müller-Quade stellt den Effizienzgewinn durch Datennutzung den Einschnitten an der Privatsphäre gegenüber, denn öffentliches Auftreten wandelt sich durch das Internet, ebenso wie das Bild, das man von der Öffentlichkeit hat. Positiv wird wahrgenommen, dass sich durch Datenanalyse Vorhersagen zu öffentlichen Verhalten und Trends der Gesellschaftsentwicklung treffen lassen. Nachteilig ist der Verlust der Selbstbestimmung des Nutzers.



Jörn Müller-Quade, geb. 1967, ist Professor für Kryptografie und Sicherheit am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem ist er Direktor am Forschungszentrum Informatik, ebenfalls in Karlsruhe.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Privatsphäre gesucht!"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
1,49 €

  • SW377225

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere sahen sich auch an

info