Lobbykratie

Wie die Wirtschaft sich Einfluss, Mehrheiten, Gesetze kauft

»Wer nicht mit am Tisch sitzt«, so heißt eine Lobbyistenregel aus den USA, »befindet sich auf der Speisekarte.« Lobbyismus benachteiligt diejenigen, die über geringere finanzielle Ressourcen verfügen. Und er schafft denen Vorteile, die viel einsetzen können. Die wachsende Lobbymacht starker Wirtschaftsakteure droht die Schwachen an den Rand zu drängen. Die Folge: ein Land, das den Starken gibt und den Armen nimmt. Die vielfach preisgekrönten Wirtschaftsjournalisten der Süddeutschen Zeitung, Markus Balser und Uwe Ritzer, zeigen Strukturen und Methoden eines alltäglichen Lobbyismus auf. Sie legen dar, wie Lobbyisten die... alles anzeigen expand_more

»Wer nicht mit am Tisch sitzt«, so heißt eine Lobbyistenregel aus den USA, »befindet sich auf der Speisekarte.«

Lobbyismus benachteiligt diejenigen, die über geringere finanzielle Ressourcen verfügen. Und er schafft denen Vorteile, die viel einsetzen können. Die wachsende Lobbymacht starker Wirtschaftsakteure droht die Schwachen an den Rand zu drängen. Die Folge: ein Land, das den Starken gibt und den Armen nimmt.

Die vielfach preisgekrönten Wirtschaftsjournalisten der Süddeutschen Zeitung, Markus Balser und Uwe Ritzer, zeigen Strukturen und Methoden eines alltäglichen Lobbyismus auf. Sie legen dar, wie Lobbyisten die Gesellschaft zu unterwandern und die Menschen in ihrem Sinne zu steuern suchen.

»Anders als in anderen Lobbyismus-Büchern geht es uns nicht in erster Linie um einen engen Zirkel von Ex-Politikern, der für die Wirtschaft aktiv wird. Wir wollen das System dahinter aus dem Dunkel holen. Es geht darum, die Strategien professioneller Lobbyisten aufzudecken und so Sensibilität zu schaffen für eine Gefahr, die uns alle angeht.«



Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, hat sich vor allem mit vielen investigativen Recherchen einen Namen gemacht. Dazu gehörten krumme Geschäfte in der Energiewirtschaft ebenso wie der Fall Gustl Mollath oder die Enthüllung des ADAC-Manipulationsskandals. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem dem Wächterpreis, dem Nannenpreis und dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis. Als gebürtiger Franke und Wirtschaftskorrespondent der SZ mit Sitz in Nürnberg erlebte er den Aufstieg Söders über viele Jahre hautnah mit.

Markus Balser, geboren 1973, studierte Volkswirtschaftslehre in Köln und besuchte parallel die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Seit 2001 arbeitet er als Wirtschaftsredakteur für die "Süddeutsche Zeitung". Zunächst in München mit Schwerpunkten Technologie, Energie, Umwelt und Compliance. Zusammen mit Kollegen arbeitete er etwa die Wirtschaftsaffären bei Siemens (dafür ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis), Infineon, EnBW oder auch Solar Millennium auf. Seit 2012 berichtet Markus Balser von Berlin aus über Wirtschaftspolitik für die "Süddeutsche Zeitung".

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Lobbykratie"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783426428733450914
  • Artikelnummer SW9783426428733450914
  • Autor find_in_page Uwe Ritzer, Markus Balser
  • Autoreninformationen Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, hat sich vor allem mit vielen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 368
  • Veröffentlichung 25.04.2016
  • ISBN 9783426428733

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info