Geldmacht China

Wie der Aufstieg des Yuan Euro und Dollar schwächt

 
Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als Zahlungsmittel auf einer Höhe mit Euro, Dollar und Yen zu etablieren. Diese Entwicklung gewinnt an Fahrt, denn die Konkurrenten sind angeschlagen: Der Euro-Raum steht vor der größten Zerreißprobe seit seiner Gründung, Amerika kämpft mit immensen Schuldenproblemen, Japan ist durch Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe auf Jahre geschwächt. Der Chinaexperte Frank Sieren beschreibt, wie die Chinesen die Schwäche des Westens gezielt nutzen, um den Aufstieg der neuen Weltwährung zu forcieren – und was das für uns, unsere... alles anzeigen expand_more

Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als Zahlungsmittel auf einer Höhe mit Euro, Dollar und Yen zu etablieren. Diese Entwicklung gewinnt an Fahrt, denn die Konkurrenten sind angeschlagen: Der Euro-Raum steht vor der größten Zerreißprobe seit seiner Gründung, Amerika kämpft mit immensen Schuldenproblemen, Japan ist durch Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe auf Jahre geschwächt. Der Chinaexperte Frank Sieren beschreibt, wie die Chinesen die Schwäche des Westens gezielt nutzen, um den Aufstieg der neuen Weltwährung zu forcieren – und was das für uns, unsere Finanzplätze und unsere Unternehmen bedeutet.



http://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_IVZ_9783446434905_0001.pdf



Frank Sieren, Bestseller-Autor, Dokumentarfilmer, "Zeit"-Autor und "Handesblatt"-Kolumnist, lebt seit über eineinhalb Jahrzehnten in China. Die "London Times" nennt ihn einen der "maßgeblichen Chinakenner Deutschlands." Sein Bestseller "Der China Code" stand monatelang auf Platz 1 der Wirtschaftsbuch-Bestsellerliste.



Eine neue Weltwährung entsteht, der chinesische Yuan. Knallhart nutzt die neue Regierung unter Staats- und Parteichef Xi Jinping die Stärke der eigenen Wirtschaft und die Schwäche des Westens. 2012 hat Chinas Wirtschaftskraft bereits die der Eurozone überholt. 2016 sind die USA dran. Keine andere große Volkswirtschaft der Welt hat so viel Wachstumspotenzial wie China. Das gibt dem Yuan die Kraft, Euro und US-Dollar unter Druck zu setzen und als die neue Leitwährung an ihnen vorbeizuziehen. Ein unglaublicher Machtgewinn für die neue Weltmacht. Welche Spielregeln wird sich China für das globale Weltfinanzsystem ausdenken? Höchste Zeit, dass wir uns in Deutschland damit beschäftigen. Denn der Yuan wird unseren Alltag bald viel mehr bestimmen als die Frage, wie sparsam und fleißig die Griechen sind.




»Dieses Buch sollte man gelesen haben.« Helmut Schmidt über »Angst vor China«



Rote Mao-Scheine in New York. Ein lukratives Yuan-Konto in Frankfurt. Der chinesische Yuan als Weltwährung. Für viele klingt dieses Szenario heute noch wie Zukunftsmusik. Doch die Schwäche von Dollar und Euro bieten dem Yuan nun eine Chance, die sich Peking nicht entgehen lässt. Der Yuan wird der zentrale Pfeiler im neuen internationalen Finanzsystem. Der Redback ersetzt den Greenback. Einfach, anschaulich und höchst spannend beschreibt der Chinakenner und Bestsellerautor Frank Sieren, wie der Yuan aufsteigt und warum er es einfacher hat als seine Vorgänger US-Dollar und Britisches Pfund. Dabei erklärt Sieren uns auch, wie das neue Weltfinanzsystem aussehen wird und warum eine starke Währung im Aufstiegskampf einer Weltmacht heute wichtiger ist als eine große Armee. Sieren ist überzeugt, dass der Yuan unseren Alltag viel schneller erreicht, als wir im Westen vermuten. Wie wird sich der Yuan auf unser alltägliches Leben auswirken? Wie müssen wir uns darauf einstellen? Wie setzt der Yuan den Euro unter Druck?



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Geldmacht China"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW9783446434905450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info