Abitur und Bachelor für alle – wie ein Land seine Zukunft verspielt

Jahr für Jahr drängen mehr Abiturienten ins Studium, ohne dafür die notwendigen Voraussetzungen mitzubringen. Demgegenüber verliert die praxisorientierte duale Ausbildung zunehmend an Ansehen und Attraktivität. Unter dem Vorwand, damit Chancengleichheit zu schaffen, treiben Bildungspolitiker diese Entwicklung zügig voran. Vielerorts gerät das Studium zur verschulten Ausbildung. 19.000 Studiengänge sind es mittlerweile, die auf das Erwerbsleben vorbereiten sollen. Der personelle Mangel an den Universitäten und Hochschulen hat im Zuge dieser »Bildungsexpansion« dramatische Ausmaße angenommen. Drittmittel sollen Entlastung... alles anzeigen expand_more

Jahr für Jahr drängen mehr Abiturienten ins Studium, ohne dafür die notwendigen Voraussetzungen mitzubringen. Demgegenüber verliert die praxisorientierte duale Ausbildung zunehmend an Ansehen und Attraktivität. Unter dem Vorwand, damit Chancengleichheit zu schaffen, treiben Bildungspolitiker diese Entwicklung zügig voran. Vielerorts gerät das Studium zur verschulten Ausbildung. 19.000 Studiengänge sind es mittlerweile, die auf das Erwerbsleben vorbereiten sollen. Der personelle Mangel an den Universitäten und Hochschulen hat im Zuge dieser »Bildungsexpansion« dramatische Ausmaße angenommen. Drittmittel sollen Entlastung schaffen. Unter dem Druck, sie einzuwerben, können Professoren ihren Lehr- und Forschungsverpflichtungen allerdings nicht mehr angemessen nachkommen.

Während die fachlichen Ansprüche an vielen Hochschulen bereits drastisch heruntergeschraubt wurden, um die Zahl der Absolventen in die Höhe zu treiben, haben Begabtere oft das Nachsehen: Begabtenförderung gilt in Deutschland als unsozial. Doch dafür wird langfristig nicht nur im Bildungswesen ein hoher Preis zu zahlen sein.



Von der Bildungs- zur Ausbildungsstätte?

Wohin steuern Deutschlands Hochschulen?



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Abitur und Bachelor für alle – wie ein Land seine Zukunft verspielt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW9783866747319450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783866747319450914
  • Autor find_in_page Hans Peter Klein
  • Autoreninformationen Hans Peter Klein unterrichtete lange Jahre als Gymnasiallehrer.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page zu Klampen Verlag
  • Seitenzahl 220
  • Veröffentlichung 11.07.2019
  • ISBN 9783866747319

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info