Durstiges Land

Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird

Der Welt geht das Wasser aus: Können wir uns retten? Spannend erzählt und erschreckend real: unsere Zukunft als worst case oder best case Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Bestände rasant. Auch in Deutschland werden wir Wassernot erleben. In diesem Buch begleiten die vielfach ausgezeichneten Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden... alles anzeigen expand_more

Der Welt geht das Wasser aus: Können wir uns retten?

Spannend erzählt und erschreckend real: unsere Zukunft als worst case oder best case

Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Bestände rasant. Auch in Deutschland werden wir Wassernot erleben.

In diesem Buch begleiten die vielfach ausgezeichneten Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln.

Die dramatischen Geschichten haben einen realen Hintergrund und basieren auf zahlreichen Studien und Interviews mit Wissenschaftlern. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird unseren Alltag entscheidend beeinflussen.



Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin für die Investigativ-Redaktion correctiv.org und berichtet für DIE ZEIT aus Frankreich. Sie ist spezialisiert auf grenzüberschreitende Recherchen zu Europa, Energiepolitik  und Klimawandel und wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin für den SPIEGEL. Für ihre Beiträge recherchiert sie in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu den Folgen des  Klimawandels und internationaler Klima- und Energiepolitik. Ihr Buch Land unter im Paradies wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet.



Aus Perspektive von Paula, Feti, Georg, Miriam, Romain und Alina lässt sich miterleben, wie sich Wassernot existenziell anfühlt und was das für den Alltag und das menschliche Zusammenleben bedeutet. (…) Diese Machart könnte das Publikumsinteresse und vielleicht sogar einen Bewusstseinswandel befördern.



Ein Buch, das Hoffnung macht.



Die Autorinnen führen auf packende Weise vor Augen, was passiert, wenn die Politik und die Gesellschaft nur halbherzig auf die kommenden Krisen reagieren. Ihr Buch ist eine aufrüttelnde Lektüre, denn ihr Vorhaben – nicht anhand von Zahlen, sondern mit Menschen zu berichten – gelingt.



Es sind lesenswerte aufmerksam machende, begründete Geschichten, die nicht nur den Blick öffnen für eine existentielle Bedrohung, sondern auch Möglichkeiten eines sinnvollen Handelns im Umgang mit Wasser aufzeigen.



Eine Empfehlung für alle, die sich um die Zukunft unseres Planeten und eine unserer wertvollsten Ressourcen sorgen.



Wirklich ungewöhnlich: Statt in Reportagen über den Stand des Süßwasserschwundes als Folge der Erderwärmung zu berichten oder statt im wahrsten Sinne trocken den Stand der Forschung zu referieren, erzählen die beiden Geschichten aus dem Leben von sechs fiktiven Menschen.



Die Grundidee ist überzeugend. Hier wird wirklich ungeschönt vorgeführt, was auf uns zukommt, wenn die Gesellschaft so weitermacht wie bisher, also nur halbherzig und verzögert Maßnahmen ergreift, oder, wenn sie wirklich zupacken und radikale Änderungen angehen würde.



Die Beispiele in Götzes und Joeres "Durstiges Land" sind fiktiv, doch das macht sie nicht weniger greifbar.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Durstiges Land"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783423443142110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783423443142110164
  • Autor find_in_page Annika Joeres, Susanne Götze
  • Autoreninformationen Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin für die… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page dtv
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 01.08.2023
  • ISBN 9783423443142

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info