WAHRHEIT - Politik - Politische Bildung

POLIS 2/23

Die Aktualität der russischen Narrative im Ukrainekrieg thematisieren das problematische Verhältnis von Wahrheit und Politik. Die Fachbeiträge machen dabei allerdings deutlich, dass der instrumentelle Umgang mit der "Wahrheit" keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal autoritärer bzw. totalitärer Systeme ist. Die epistemologische Dimension des Begriffs Wahrheit beinhaltet die Anstrengung, die diversen Narrative nicht einfach mit der Gegenposition zu konfrontieren. Vielmehr geht es darum, Kriterien der Reflexivität zu entwickeln und dadurch zu einer komplexen politischen Urteilsbildung beizutragen. Zeitung Finanzbildung als Demokratiebildung?... alles anzeigen expand_more

Die Aktualität der russischen Narrative im Ukrainekrieg thematisieren das problematische Verhältnis von Wahrheit und Politik. Die Fachbeiträge machen dabei allerdings deutlich, dass der instrumentelle Umgang mit der "Wahrheit" keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal autoritärer bzw. totalitärer Systeme ist. Die epistemologische Dimension des Begriffs Wahrheit beinhaltet die Anstrengung, die diversen Narrative nicht einfach mit der Gegenposition zu konfrontieren. Vielmehr geht es darum, Kriterien der Reflexivität zu entwickeln und dadurch zu einer komplexen politischen Urteilsbildung beizutragen.



Zeitung

Finanzbildung als Demokratiebildung?



Fachbeiträge

Oliver Hidalgo

Die Normativität der Demokratie jenseits der "Wahrheit"

Eva Marlene Hausteiner

Digitale Lauffeuer: Verschwörungsgerüchte und ihre politischen

Implikationen

Armin Scherb

"Prawda" – Die Politik mit der Wahrheit



Forum

Digitale Medienkompetenz in kontrafaktischen Zeiten.

POLIS-Interview mit Michael Schröder



Didaktische Werkstatt

Bastian Vajen, Elizaveta Firsova-Eckert, Alrun R. Vogt, Christoph Wolf

Verschwörungstheorien als Gegenstand des Politikunterrichts



DVPB aktuell

Impuls

DVPB warnt vor Entkernung und Instrumentalisierung der politischen Bildung



Berichte

Die BpB wird 70 Jahre jung. 175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag

Mecklenburg-Vorpommern: Sozialkundetag 2023 –Die "Zeitenwende" in der internationalen Politik im Blickpunkt

Hessen: Neuer Vorstand des Landesverbandes

Bremen: Podiumsdiskussion mit Politiker:innen zur Lage der politischen Bildung an Schulen im Land Bremen

Nordrhein-Westfalen: Die Rolle politischer Bildner/innen in Zeiten des Populismus

Informationen zum 15. Bundeskongress der Politischen Bildung

in Weimar



LITERATUR

Rezensionen

Vorschau / Impressum

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "WAHRHEIT - Politik - Politische Bildung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
11,99 €

  • SW9783756600618110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info