Dekoloniale Politische Bildung
POLIS 3/23
Was bedeutet eine dekoloniale Perspektive für die Politische Bildung? Um dieser Frage nachzugehen, skizziert Manuela Boatcă einführend grundlegende Facetten post- und dekolonialer Perspektiven. Paul Mecheril und Matthias Rangger setzen sich mit Mündigkeits-Konzepten politischer Bildung auseinander. Alisha Heinemann geht Überschneidungen von Diversity und Dekolonialisierung sowie den Fallstricken nach. Paul Scheidt und Clara Wahl reflektieren historisch-politische Bildung im Sinne eines multidirektionalen Erinnerns. Maida Schuller analysiert schließlich Schulbücher aus postkolonialer Perspektive.
Zeitung
Kritik an Kürzungsplänen für politische Bildung
Fachbeiträge
Manuela Boatcă
Postkoloniale und dekoloniale Perspektiven. Eine viel zu kurze Einführung
Paul Mecheril, Matthias Rangger
Kolonialität der Mündigkeit. Anmerkungen zu einer grundlegenden Referenz politischer Bildung
Alisha M.B. Heinemann
Zum Verhältnis von Decolonize- und Diversity-Ansätzen – eine Annäherung
Didaktische Werkstatt
Paul Scheidt, Clara Wahl
Von Windhuk über Auschwitz nach Happyland? Vom schwierigen Verhältnis kolonialer Verflechtungen und Erinnerungen an den Nationalsozialismus in Deutschland
Maida Schuller
'Kulturkreise' in Schulbüchern – postkoloniale Impulse für die Politische Bildung
DVPB aktuell
Impuls
Innawa Bouba. Perspektiven und Chancen politischer Bildungsarbeit in Zuwanderungsgesellschaften
Berichte
Bayern: Hannes S. Macher ist verstorben
Verleihung des Abiturpreises "Politik und Gesellschaft" 2023
Thüringen: #aktiveSchüler_innen 2023
Sozialkunde LehrerInnen- und Abiturpreis im Thüringer Landtag
DVPB: Keine Kürzungen in der politischen Bildung!
LITERATUR
Rezensionen
Vorschau / Impressum
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783756600625110164
- Artikelnummer SW9783756600625110164
-
Mit
Deutsche Vereinigung für politische Bildung – DVPB
- Wasserzeichen ja
- Verlag Wochenschau Verlag
- Seitenzahl 32
- Veröffentlichung 04.10.2023
- ISBN 9783756600625
- Wasserzeichen ja