See, Land, Geld und Waffen
Studien zur Strategie
Dieser Band der Reihe GIDS Analysis des German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) präsentiert preisgekrönte Studien zu Militär, Strategie, Wirtschaft und Politik. Pierre-Louis Josselin untersucht den Begriff der Seemacht für das 21. Jahrhundert, Jens Wegener widmet sich den außen- und sicherheitspolitischen Thesen des Utilitaristen Jeremy Bentham. Christopher W. Herz untersucht Nuklearstrategien für die Gegenwart. Stefan A. Pfister fragt nach Kriterien für Erfolg und Legitimität militärischer Interventionseinsätze. Jan Dinand stellt das Verhältnis zwischen Staatsverschuldung der europäischen Staaten und...
alles anzeigen
expand_more
Dieser Band der Reihe GIDS Analysis des German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) präsentiert preisgekrönte Studien zu Militär, Strategie, Wirtschaft und Politik.
Pierre-Louis Josselin untersucht den Begriff der Seemacht für das 21. Jahrhundert, Jens Wegener widmet sich den außen- und sicherheitspolitischen Thesen des Utilitaristen Jeremy Bentham. Christopher W. Herz untersucht Nuklearstrategien für die Gegenwart. Stefan A. Pfister fragt nach Kriterien für Erfolg und Legitimität militärischer Interventionseinsätze. Jan Dinand stellt das Verhältnis zwischen Staatsverschuldung der europäischen Staaten und ihren Verteidigungsaufwendungen dar.
Weiterführende Links zu "See, Land, Geld und Waffen"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
54,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783748927334458270
- Artikelnummer SW9783748927334458270
-
Mit
Burkhard Meißner, Stefan Bayer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Nomos Verlag
- Seitenzahl 406
- Veröffentlichung 21.09.2021
- ISBN 9783748927334
- Wasserzeichen ja