Was wirklich gegen Overthinking hilft
Grübelschleifen rauben Kraft und sind ungesund. »Gedankenstopp« heißt da das Wundermittel, das uns Coaches und der Self-Help-Markt verordnen wollen. Doch wenn wir einfach auf Knopfdruck aufhören könnten im Kreis zu denken, würden wir das nicht tun? Und viel mehr noch: sollten wir das überhaupt?
Philosophin Judith Werner sagt nein. Denn die Themen, die unsere Gedanken kreisen lassen, stummzuschalten, hält uns nur vom Lösen unserer Probleme ab. Und das hat nicht zuletzt auch eine gesellschaftliche Dimension. Wir sollten lieber lernen besser, statt weniger zu denken – und genau damit das Overthinking in Schach halten. Ein erhellender Streifzug durch die geballten Denk-Hacks der Philosophiegeschichte, der zeigt, wie wir von Overthinkern zu Deepthinkern werden.
Denn wer besser denkt, kann sich unnötige Runden auf dem Gedankenkarussell ersparen.
- Mit stoischer Gelassenheit gegen Grübelattacken
- Deepthinking statt Overthinking: Philosophische Lebenshilfe at its best
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 25. Juni 2025
- Artikel-Nr.: SW9783641327156450428
- Artikelnummer SW9783641327156450428
-
Autor
find_in_page
Werner, Judith
- Autoreninformationen Dr. Judith Werner, geboren 1983, studierte Philosophie,… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Dr. Judith Werner, geboren 1983, studierte Philosophie, Politologie und Germanistik. Nach ihrer Promotion über den Antisemitismus im Werk Martin Heideggers arbeitete sie als stellvertretende Intendantin am Stadttheater Ingolstadt und Dozentin für Dramaturgie. Heute ist sie im Bereich nachhaltige Digitalisierung und als Publizistin tätig.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Kösel-Verlag
- Seitenzahl 208
- Veröffentlichung 25.06.2025
- ISBN 9783641327156
- Autoreninformationen Dr. Judith Werner, geboren 1983, studierte Philosophie,… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an














