Endloses Bewusstsein
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung
2001 erschien in der international wohl bedeutendsten medizinischen Zeitschrift "The Lancet" ein aufsehenerregender Artikel. Darin zweifelt der Kardiologe Pim van Lommel die herkömmliche Auffassung von Leben und Tod an. Seine These: Das Bewusstsein ist auch nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung nicht im Körper lokalisierbar und es hört nach dem Tod nicht auf zu existieren.
Van Lommels "aufsehenerregende Studie" (3sat/Kulturzeit) beruht auf internationalen Langzeituntersuchungen und Berichten tausender Patienten, die Nahtoderfahrungen erlebten. Sie ist damit wissenschaftlich vielfach abgestützt!
Pim van Lommel, geboren 1943, war als Kardiologe in leitender Position im Rijnstate Krankenhaus in Arnheim tätig. Seit 1986 untersucht er Nahtoderfahrungen aus wissenschaftlicher Sicht und ist Mitbegründer der niederländischen Sektion der International Association for Near-Death Studies.
1. Einleitung
2. Eine Nahtoderfahrung und das Leben danach
3. Was ist eine Nahtoderfahrung?
4. Veränderungen durch Nahtoderfahrungen
5. Nahtoderfahrungen bei Kindern
6. Forschung zu Nahtoderfahrungen
7. Die niederländische Studie zu Nahtoderfahrungen
8. Was geschieht im Gehirn, wenn das Herz plötzlich stehen bleibt?
9. Was wissen wir von der Funktion des Gehirns?
10. Quantenphysik und Bewusstsein
11. Gehirn und Bewusstsein
12. Die Kontinuität des sich wandelnden Körpers
13. Endloses Bewusstsein
14. Es gibt nichts Neues unter der Sonne
15. Häufig gestellte Fragen
16. Die praktische Bedeutung der NTE
17. Epilog
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW276794