Von Winnetou zu Obama
Die Deutschen und der Edle Wilde
Was hat der US-Präsdident Barack Obama mit der Figur Winnetou des deutschen Romanciers Karl May zu tun? Der Politikwissenschaftler und Kommunikationsexperte Tomas Spahn legt in seinem Essay dar, wie May das Bild des Wilden im Bewusstsein der Deutschen prägte - und wie das auf den ersten farbigen US-Präsidenten übertragene Ideal des "Edlen Wilden" erst die Begeisterung hochkochen ließ, um dann letztendlich an der Realität der NSA-Affäre zu zerplatzen.
Ein spannender Artikel für die Kal-May-Fangemeinde ebenso wie für politisch interessierte Leser, der nicht nur den deutschen Hang zur Romantik entlarvt, sondern auch den Wandel des Autoren May vom Imperialisten seiner Zeit zum Humanisten deutlich macht.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW276828
- Artikelnummer SW276828
-
Autor
Tomas M. Spahn
- Verlag FoGEP Verlag Hamburg - Greifswald - Berlin
- Seitenzahl 24
- Veröffentlichung 01.01.2014
- Verlag FoGEP Verlag Hamburg - Greifswald - Berlin