Entwicklungen in der klinischen Gruppenpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie Wie sehen die aktuellen Möglichkeiten und Ansätze der klinischen Gruppenpsychtherapie aus? Fachleute stellen neuste wissenschaftliche Entwicklungen aus diesen Bereichen vor. Aus dem Inhalt: B. Strauß, Neue Entwicklungen in der Gruppenpsychotherapie und Gruppenforschung J. Eckert, Zur Gruppenbehandlung von Borderline- Patienten D. Mattke, Grundprinzipien psychodynamischer Gruppentherapie vor dem Hintergrund allgemeiner ("generischer") Wirkfaktoren in Gruppen M. Schneider, Angstbewältigungstraining W. Greve, Gruppenbehandlung von Psychosekranken S. Buschert, Youngsters – ein gruppentherapeutisches Angebot für junge Menschen S. Liening, Tagesklinische Behandlung bipolarer Patienten D. Leonhardt, Gruppentherapie bipolarer Patienten Th. Bolm, Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) G. Biel, Ambulante und stationäre Gruppentherapie M. Preiter, Ambulante, hochfrequente und multimodale Gruppenpsychotherapie S. Haug, Gruppenpsychotherapie im Internet-Chat
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847412885110164
- Artikelnummer SW9783847412885110164
-
Mit
Joost Kókai, Dankwart Mattke, Nicole Berger-Becker, Götz Biel, Thomas Bolm, Sibille Buschert, Jochen Eckert, Werner Greve, Severin Haug, Hans Kordy, Dörte Leonhardt-Günther, Silja Liening, Robert Mestel, Nicole Plinz, Markus Preiter, Melitta Schneider, Bernhard Strauß, Eva Weiß, Michaela Zeidler, Benjamin Zimmer
- Verlag Verlag Barbara Budrich
- Seitenzahl 154
- Veröffentlichung 20.02.2008
- ISBN 9783847412885
- Verlag Verlag Barbara Budrich