Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern
Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik
Plötzlich erstarren, verstummen, um sich schlagen, panisch werden: Traumatisierte Kinder und Jugendliche fallen auf. Psychosoziale Fachkräfte in ambulanten und stationären Betreuungssettings, in der Schule oder im Kindergarten fühlen sich oft überfordert. Enttäuschungen und Verletzungen auf beiden Seiten sind die Folge. Dieses Buch sensibilisiert für Traumata und deren Auswirkungen und berücksichtigt dabei verschiedene psychosoziale Handlungsfelder und unterschiedliche Zielgruppen. Es vermittelt psychotraumatologisches Wissen für den pädagogischen Alltag, damit Fachkräfte kompetent handeln und Heranwachsende traumatische Lebensereignisse besser bewältigen können.
Thomas Hensel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist in eigener Praxis in Offenburg und im Weiterbildungsinstitut »Kinder Trauma Institut« (KTI) tätig, dessen Mitbegründer er ist (www.kindertraumainstitut.de).Martin Baierl, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, verfügt über langjährige Erfahrung in der pädagogischen wie therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Er arbeitet selbstständig als Ausbilder, Berater und Supervisor für Institutionen, die psychisch auffällige Kinder und Jugendliche betreuen. Er hat über 30 Jahre Erfahrung mit Ritualarbeit in den unterschiedlichsten Kontexten. (www.vonwegen.org)Martin Kühn, Jahrgang 1964, Dipl. Beh.-Päd., systemischer Familientherapeut und Traumapädagoge/Traumafachberater. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe in seine Tätigkeit als Referent, Gründer und Mitgesellschafter des Traumapädagogischen Instituts Norddeutschland sowie als Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeischaft Traumapädagogik und Autor diverser Fachartikel ein.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783647402406110164
- Artikelnummer SW9783647402406110164
-
Autor
Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid
- Mit Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid, Julia Bialek, Stefan Blülle, Yvonne Gassmann, Cornelia Götz-Kühne, Ingeborg Andreae de Hair, Eva-Maria Hoffart, Silvia Höfer, Andreas Krüger, Birgit Lang, Gerald Möhrlein, Tania Pérez, Katharina Purtscher-Penz, Ulrike Reddemann, Martin Schröder, Célia Steinlin-Danielsson, Kerstin Stellermann-Strehlow, Jochen-Wolf Strauss, Dorothea Weinberg, Wilma Weiß, Detlev Wiesinger, Wilfried Huck
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 296
- Veröffentlichung 16.01.2017
- ISBN 9783647402406
- Mit Silke Birgitta Gahleitner, Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid, Julia Bialek, Stefan Blülle, Yvonne Gassmann, Cornelia Götz-Kühne, Ingeborg Andreae de Hair, Eva-Maria Hoffart, Silvia Höfer, Andreas Krüger, Birgit Lang, Gerald Möhrlein, Tania Pérez, Katharina Purtscher-Penz, Ulrike Reddemann, Martin Schröder, Célia Steinlin-Danielsson, Kerstin Stellermann-Strehlow, Jochen-Wolf Strauss, Dorothea Weinberg, Wilma Weiß, Detlev Wiesinger, Wilfried Huck