Identifizierung von Personen

Dieses Buch befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Identifizierung eines Menschen. Die Verfahren und Untersuchungen werden mit Hilfe ausgewählter Beispiele aus der polizeilichen Praxis erläutert. Hinweise für die Erstellung eines Untersuchungsantrages und Angaben zu den Untersuchungsstellen ergänzen die Ausführungen. Neben bekannten Identifizierungsverfahren werden in dem vorliegenden Werk auch neue Möglichkeiten beschrieben, wie z.B. die biometrische Identifikation. Wolfgang Thiel, Erster Kriminalhauptkommissar Dozent für Kriminaltechnik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Berufliche... alles anzeigen expand_more

Dieses Buch befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Identifizierung eines Menschen. Die Verfahren und Untersuchungen werden mit Hilfe ausgewählter Beispiele aus der polizeilichen Praxis erläutert. Hinweise für die Erstellung eines Untersuchungsantrages und Angaben zu den Untersuchungsstellen ergänzen die Ausführungen.



Neben bekannten Identifizierungsverfahren werden in dem vorliegenden Werk auch neue Möglichkeiten beschrieben, wie z.B. die biometrische Identifikation.



Wolfgang Thiel, Erster Kriminalhauptkommissar



Dozent für Kriminaltechnik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.



Berufliche Schwerpunkte



Tätigkeit im Wach- und Wechseldienst bei der Schutzpolizei

Sachbearbeitung im Bereich Todesermittlungen und Sexualdelikte

Mitglied und später Leiter von Ermittlungskommissionen

Kriminaltechnischer Sachverständiger für den Aufgabenbereich einer Kriminaltechnischen Untersuchungsstelle (Daktyloskopie, Schuh- und Reifenspuren, Sichtbarmachen entfernter Prägezeichen

Sprengstoffermittler

Leitung des Kriminalkommissariats Erkennungsdienst/Kriminaltechnische Untersuchungsstelle

Dozent für Kriminalistik und Kriminaltechnik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Abteilungen Gelsenkirchen, Standorte Hagen und Köln.

Mitglied einer Prüfungskommission des Landesprüfungsamtes für Verwaltungslaufbahnen, Fachrichtung Polizei



Mitarbeiter im LKA NRW Kriminalwissenschaftliches und - technisches Institut, Bereich Fremdvergabe von molekulargenetischen Spuren an externe Untersuchungsstellen



Freier Mitarbeiter in der Redaktion der forensischen Fachzeitschrift ,,SeroNews" der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf



Auslandseinsätze mit kriminaltechnischer und kriminalistischer Schwerpunktsetzung u.a. im Kosovo, Pakistan, Mazedonien, Bosnien-Herzegovina und Thailand



1 Die Handschrift

2Die Stimme

3Der Finger- und Handflächenabdruck

4Der Ohrabdruck

5Das Gebiss

6Der (Eigen-)Geruch

7Das Gangbild

8Das Körpermessverfahren

9Die Körperkennzeichnung

10Die Personenbeschreibung

11Das Lichtbild

12Die Desoxyribonucleinsäure (DNS)

13Die Isotopenanalytik

14Die Biometrie

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Identifizierung von Personen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW313054

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW313054
  • Autor find_in_page Wolfgang Thiel
  • Mit find_in_page Horst Clages, Klaus Neidhardt
  • Autoreninformationen Wolfgang Thiel, Erster Kriminalhauptkommissar Dozent für… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Deutsche Polizeiliteratur
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 22.02.2013
  • ISBN 9783801106867

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info