Hamburg

Für Leichtmatrosen und Nachteulen

In der norddeutschen Metropole Hamburg leben knapp 1,8 Millionen Menschen aus 179 Nationen. Das kosmopolitische Flair der Stadt ist nicht nur am Hafen zu spüren, dem drittgrößten Europas und einem der größten der Welt. Doch Hamburg hat viel mehr zu bieten als seinen Hafen und die berühmte Speicherstadt. Anke Clausens ausgewählte Lieblingsplätze reichen vom kleinen Kioskrestaurant zum Findling am Elbstrand und vom größten Parkfriedhof zu Beachclubs, in denen man unter Palmen kühle Drinks genießen kann - obwohl Hamburg gar nicht am Meer liegt. Die Autorin bietet Tipps für Besucher und Einheimische, auch fernab der... alles anzeigen expand_more

In der norddeutschen Metropole Hamburg leben knapp 1,8 Millionen Menschen aus 179 Nationen. Das kosmopolitische Flair der Stadt ist nicht nur am Hafen zu spüren, dem drittgrößten Europas und einem der größten der Welt. Doch Hamburg hat viel mehr zu bieten als seinen Hafen und die berühmte Speicherstadt. Anke Clausens ausgewählte Lieblingsplätze reichen vom kleinen Kioskrestaurant zum Findling am Elbstrand und vom größten Parkfriedhof zu Beachclubs, in denen man unter Palmen kühle Drinks genießen kann - obwohl Hamburg gar nicht am Meer liegt. Die Autorin bietet Tipps für Besucher und Einheimische, auch fernab der üblichen Touristenziele, und stellt ihre 11 liebsten Bars vor.



In Hamburg:

Strandperle

Alter Schwede

Treppenkrämer

Friedhof Ohlsdorf

Portugiesenviertel

Literaturhauscafé

Hamburger Dom

Alsterperle

Karolinenviertel

Tierpark Hagenbeck

Schwarzlichtviertel

Mahnmal St. Nikolai

Wildpark Schwarze Berge



Das Tor zur Welt



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hamburg"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783839237700450914.1
  • Artikelnummer SW9783839237700450914.1
  • Autor find_in_page Anke Clausen
  • Autoreninformationen Anke Clausen, Jahrgang 1970, lebt mit ihrer Familie in Hamburg.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Gmeiner-Verlag
  • Seitenzahl 281
  • Veröffentlichung 05.09.2011
  • ISBN 9783839237700

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info