Hamburg

Go Vista

EINLEITUNG Einen Hauch von Übersee, eine Art permanente Großzügigkeit verspürte Carl Zuckmayer in der »Stadt mit Weltgeschichte«. So können auch Besucher Hamburg erleben, beispielsweise auf dem Rundgang durch die City, der vom traditionsreichen Jungfernstieg durch das funkelnde Labyrinth der Einkaufspassagen bis zum »Postkartenblick« auf der Lombardsbrücke führt. Das maritime Flair der zweitgrößten Stadt Deutschlands wird noch deutlicher bei einem Gang entlang der Elbe, Hamburgs Verbindung mit den Weltmeeren, mit der immerhin noch 100 Kilometer entfernten Nordsee: Museumshafen Övelgönne,... alles anzeigen expand_more

EINLEITUNG



Einen Hauch von Übersee, eine Art permanente Großzügigkeit verspürte Carl Zuckmayer in der »Stadt mit Weltgeschichte«. So können auch Besucher Hamburg erleben, beispielsweise auf dem Rundgang durch die City, der vom traditionsreichen Jungfernstieg durch das funkelnde Labyrinth der Einkaufspassagen bis zum »Postkartenblick« auf der Lombardsbrücke führt. Das maritime Flair der zweitgrößten Stadt Deutschlands wird noch deutlicher bei einem Gang entlang der Elbe, Hamburgs Verbindung mit den Weltmeeren, mit der immerhin noch 100 Kilometer entfernten Nordsee: Museumshafen Övelgönne, Landungsbrücken, Speicherstadt, HafenCity und Kreuzfahrt-Terminals sind nur einige der salzlufthaltigen Stationen.

Solch ein Tag ist ein Appetithappen für die Elbmetropole, die so viel mehr zu bieten hat. Deshalb lohnen sich Abstecher in andere gleichermaßen sehenswerte Stadtviertel, etwa ein Bummel um die Außenalster, eine Stippvisite in den Elbvororten, ein Besuch bei den Airbus-Werken in Finkenwerder oder Touren ins schöne Umland.

Die Chronik der wichtigsten Daten in der ereignisreichen Historie der Hansestadt, die Highlights des Stadtstaats, aber auch einige weniger bekannte Sehenswürdigkeiten ergänzen die empfohlenen Rundgänge.

Dass Hamburg, seit 1678 Heimat des ersten deutschen Opernhauses, neben einem reichen kulinarischen Angebot ein Kulturprogramm von Rang bietet, ist seit den bundesweiten Musical-Erfolgen wie Disneys »König der Löwen« den Freunden der leichten Muse ebenso geläufig wie jenen, die wegen eines Neumeier-Balletts oder einer Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus an die Elbe reisen. Und da ist natürlich noch Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie mitten im Hafen. In der achten Etage bietet sie auf ihrer öffentlich zugänglichen Plaza den perfekten Rundblick über die stolze Hansestadt und alle ihre Schiffe.



INHALT



Willkommen in Hamburg

Top 10 & Mein Hamburg

Top 10: Das müssen Sie gesehen haben

Mein Hamburg: Lieblingsplätze des Autors



Stadttouren mit Detailkarten

Hamburgs lebendige Innenstadt

Hamburgs Tor zur Welt



Streifzüge

Stromab – Von Altona nach Övelgönne

Hamburg bei Nacht – Auf der Reeperbahn

Museum im Gräberfeld – Friedhof Ohlsdorf

Obstkorb der Nation – Das Alte Land

Hinaus auf See – Insel Neuwerk



Vista Points – Sehenswertes

Museen und Galerien

Architektur und andere Sehenswürdigkeiten

Erleben & Genießen

Übernachten

Essen und Trinken

Nightlife

Kultur und Unterhaltung

Shopping

Mit Kindern in der Stadt

Erholung und Sport



Chronik

Daten zur Stadtgeschichte



Service von A bis Z



Register



Bildnachweis und Impressum



ÜBER DAS BUCH



- mit E-Book zum Download

- persönlich recherchierte Autorentipps zu den Highlights

- Infos zur Stadtgeschichte

- Vorschläge für Stadttouren und Streifzüge durch Stadtviertel und in die Umgebung

- großer, separater, ausfaltbarer Stadtplan

- eingezeichnete Stadttour und im Text Verweis auf Planquadrate

- mit Register, Umgebungs- und Verkehrsnetzplan

- Empfehlungen für Hotels, Restaurants, Cafés, Nachtleben, Shopping, Kinder, Erholung etc.

- Service von A bis Z

- erstklassige Farbfotos

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hamburg"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783961417674458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783961417674458270
  • Autor find_in_page Klaus Viedebantt
  • Autoreninformationen Klaus Viedebantt, Dr. phil., studierte Volkskunde und Germanistik… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page VISTA POINT VERLAG GmbH
  • Veröffentlichung 15.06.2024
  • ISBN 9783961417674

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info