Der 1. und 2. Petrusbrief
anschaulich, verständlich, lebensnah
Petrus schreibt an Christen, deren Alltag keine Atmosphäre zum Wohlfühlen aufweist. Sie leben als Minderheit in einer Gesellschaft, in der ihnen Argwohn, Spott und Feindseligkeiten entgegenschlagen. Doch statt die Empfänger des Briefes zu bedauern, lenkt der Apostel ihre Blicke auf die Haben-Seite des Glaubens. Was ihnen dadurch geschenkt worden ist, übertrifft alles, was sie an Schwierigkeiten erleben. Mit seelsorgerlicher Behutsamkeit erinnert der Apostel an das, was duchträgt: die Zuverlässigkeit der guten Nachricht über Jesus Christus, wie sie in den biblischen Schriften festgehalten ist. Für sie steht er als Zeuge mit seinem Leben ein.
Ralf Mühe (Jahrgang 1954) ist verheiratet und Vater von fünf erwachsenen Kindern. Nachdem seine erste Frau an Krebs starb, heiratete er erneut. Seit 1978 arbeitete er als Redakteur und Referent für Erwachsene beim Bibellesebund. Zuvor war er bei der Polizei tätig. Im Jahr 2020 ging er in den Ruhestand und zog mit seiner Frau in den Norden Deutschlands. Ralf Mühe ist Autor verschiedener christlicher Literatur, liebt Fotografie und die Natur.
Titel
Impressum
Liebe Leserin, lieber Leser
Der 1. Petrusbrief
Einführung
Ermutigung für Christen in der Minderheit (1. Petrus 1,1-2)
Jetzt Bedrängnis, dann unbändige Freude (1. Petrus 1,3-9)
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist
Wissen und Erkenntnis (1. Petrus 1,10-12)
Befreit von einem sinnlosen Lebensstil (1. Petrus 1,13-25)
Zu Gottes Volk gehörig (1. Petrus 2,1-10)
Glaube mit Öffentlichkeitswirkung (1. Petrus 2,11-17)
Das Übel ertragen, ohne zu zerbrechen (1. Petrus 2,18-25)
Frau und Mann im Miteinander (1. Petrus 3,1-7)
Das geht alle etwas an (1. Petrus 3,8-22)
Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Mit Widerstand rechnen (1. Petrus 4,1-6)
Zielbestimmt leben (1. Petrus 4,7-11)
Nach Gottes Willen leiden? (1. Petrus 4,12-19)
Worte an Gemeindeleiter (1. Petrus 5,1-4)
Worte an die ganze Gemeinde (1. Petrus 5,5-14)
Petrus – ein Kurzporträt
Der 2. Petrusbrief
Einführung
An alle, die den Glauben empfangen haben (2. Petrus 1,1-2)
Konsequenz in der Nachfolge (2. Petrus 1,3-11)
In Erwartung des baldigen Todes (2. Petrus 1,12-15)
Ein helles Licht am dunklen Horizont (2. Petrus 1,16-21)
Die Bedeutung der Prophetie für uns Vorsicht, Verführer! (2. Petrus 2,1-22)
Das Ende kommt – wann Gott es will (2. Petrus 3,1-7)
In Erwartung auf den großen Tag Gottes (2. Petrus 3,8-18)
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783955685843110164