Das Buch Ester

anschaulich, verständlich, lebensnah

Das Buch Ester
NEU
 
Das Buch Ester überrascht durch seine spannende Handlung und die geringe geistliche Substanz. Damit spiegelt es die Periode des Gottesvolkes kurz nach dem Exil. Während eine Minderheit sich in der Heimat mit dem Wiederaufbau des Landes bemüht, bleiben die anderen im Ausland. Hier haben sie ein gewisses Ansehen und Wohlstand erlangt. Einer von ihnen ist Mardochai und seine Cousine Ester. Sie verbergen so lange wie möglich ihre jüdische Identität. Von Gott ist im ganzen Buch überhaupt nicht die Rede. Und doch wird für Leser erkennbar, wie hinter den Entscheidungen von Menschen und den scheinbaren Zufällen Gott als der Handelnde die Geschicke... alles anzeigen expand_more

Das Buch Ester überrascht durch seine spannende Handlung und die geringe geistliche Substanz. Damit spiegelt es die Periode des Gottesvolkes kurz nach dem Exil. Während eine Minderheit sich in der Heimat mit dem Wiederaufbau des Landes bemüht, bleiben die anderen im Ausland. Hier haben sie ein gewisses Ansehen und Wohlstand erlangt. Einer von ihnen ist Mardochai und seine Cousine Ester. Sie verbergen so lange wie möglich ihre jüdische Identität. Von Gott ist im ganzen Buch überhaupt nicht die Rede. Und doch wird für Leser erkennbar, wie hinter den Entscheidungen von Menschen und den scheinbaren Zufällen Gott als der Handelnde die Geschicke seines Volkes lenkt. Darin wird das Buch Ester für Christen zu einer selbstkritischen und ermutigenden Herausforderung.



Ralf Mühe (Jahrgang 1954) ist verheiratet und Vater von fünf erwachsenen Kindern. Nachdem seine erste Frau an Krebs starb, heiratete er erneut. Seit 1978 arbeitete er als Redakteur und Referent für Erwachsene beim Bibellesebund. Zuvor war er bei der Polizei tätig. Im Jahr 2020 ging er in den Ruhestand und zog mit seiner Frau in den Norden Deutschlands. Ralf Mühe ist Autor verschiedener christlicher Literatur, liebt Fotografie und die Natur.



Titel

Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser

Das Buch Ester

Gut zu wissen!

Aber die Königin wollte nicht (Ester 1,1-22)

Ungehorsam oder selbstbestimmt?

Für den König schön gemacht (Ester 2,1-14)

Schönheit

Gewinnendes Auftreten (Ester 2,15-23)

Aufruf zum Völkermord (Ester 3,1-15)

Von Haman bis Hitler

Aufforderung, geltendes Recht zu brechen (Ester 4,1-17)

Die antike Welt der Ester

Ester stellt sich der Situation (Ester 5,1-14)

Der Schuss geht nach hinten los (Ester 6,1-14)

Die Religionen der Meder und Perser

Zufall oder Gottes Handeln?

Hamans Ende am Galgen (Ester 7,1-10)

Das private Glück ist nicht genug (Ester 8,1-17)

Purim im jüdischen Kalenderjahr

Das muss gefeiert werden! (Ester 9,1–10,3)

So feiern Juden das Purimfest

Das Los entscheidet

Gottes Namen "JHWH" im Buch Ester

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Buch Ester"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783955685881110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info