Verantwortung für das Leben

Ethik in Christentum und Islam

Die Verantwortung für das eigene wie das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Ein wichtiger Beitrag zur Aktualisierung religiöser Traditionen und zur Meinungsbildung in der pluralistischen Gesellschaft. Andreas Renz, Dr. theol., ist Fachreferent für Ökumene und interreligiösen Dialog im Erzbischöflichen Ordinariat München; Lehrbeauftragter an der Universität München. Hansjörg Schmid, Dr. theol., ist Referent an der Akademie der Diözese... alles anzeigen expand_more

Die Verantwortung für das eigene wie das fremde Leben gehört zu den Grundlagen von Christentum und Islam. Das Leben ist heute jedoch angesichts sozialer Brüche, technischer Entwicklungen und globaler Krisen in vielfältiger Weise gefährdet. Ein wichtiger Beitrag zur Aktualisierung religiöser Traditionen und zur Meinungsbildung in der pluralistischen Gesellschaft.



Andreas Renz, Dr. theol., ist Fachreferent für Ökumene und interreligiösen Dialog im Erzbischöflichen Ordinariat München; Lehrbeauftragter an der Universität München.



Hansjörg Schmid, Dr. theol., ist Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Arbeitsschwerpunkt christlich-islamischer Dialog.



Abdullah Takim, Dr. phil., ist Professor für Islamische Religion an der Universität Frankfurt.



Bülent Ucar, Dr. phil., ist Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Osnabrück.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Verantwortung für das Leben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW268532

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW268532
  • Autor find_in_page Takim Abdullah, Ucar Bülent
  • Mit find_in_page Schmid Hansjörg, Renz Andreas
  • Autoreninformationen Andreas Renz, Dr. theol., ist Fachreferent für Ökumene und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Friedrich Pustet
  • Seitenzahl 280
  • Veröffentlichung 10.04.2014
  • ISBN 9783791770468

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info