Wer bin ich?
Das Enneagramm in der seelsorglichen Begleitung
Kann ein psychologisches Modell, das neun Persönlichkeitstypen unterscheidet, auch im christlichen Rahmen eingesetzt werden? Welche Vorteile bringt es, das Enneagramm in der Seelsorge, der Jugendarbeit u.a. einzusetzen - und wo liegen die Gefahren?
Der Autor nähert sich aus geschichtlicher, enneagrammatischer und theologischer Perspekive der Frage nach dem Einsatz des Enneagramms in Ergänzung zu gängigen pastoralen Ansätzen einerseits analytisch - angefangen beim Wüstenvater Evagrios Pontikos bis zur neueren Enneagrammliteratur -, andererseits im Gespräch mit Christen wie Nicht-Christen. Dabei wird das Enneagramm als mögliche Hilfe angesehen, den Menschen als Subjekt seines Daseins in den Mittelpunkt kirchlichen Handelns zu stellen.
Keith Hamaimbo, Dr. theol., geb. 1980 in Sambia; zertifizierter Enneagramm-Lehrer EMT; Bildungsreferent für Globales Lernen, Regionalpromotor für entwicklungspolitische Bildungsarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen für Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Herford und Lippe im Welthaus Bielefeld.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783429062040
- Artikelnummer SW9783429062040
-
Autor
Keith Hamaimbo
- Wasserzeichen ja
- Verlag Echter Verlag
- Seitenzahl 368
- Veröffentlichung 01.03.2015
- ISBN 9783429062040
- Wasserzeichen ja