Sterbliche Götter – göttliche Menschen
Psalm 82 und seine frühchristlichen Deutungen
Psalm 82 gilt als einer der "spektakulärsten Texte des Alten Testaments" (Erich Zenger). Der konkrete Anlass für die Beschäftigung mit ihm liegt in der Debatte um den Monotheismus, in der er eine zentrale Rolle spielt, verkündet er doch nichts geringeres als den Tod der anderen Götter. Die Studie zeigt drei verschiedene Verständnismodelle auf, die der Psalm im rahmen seiner Rezeption erfährt. Christian Gers-Uphaus, Studium in Münster und Rom, 2012 Diplom in Katholischer Theologie, 2015 Master in Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums, ist Promovend im Neuen Testament.
Weiterführende Links zu "Sterbliche Götter – göttliche Menschen"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
24,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783460510715110164
- Artikelnummer SW9783460510715110164
-
Autor
Christian Gers-Uphaus
- Wasserzeichen ja
- Verlag Verlag Katholisches Bibelwerk
- Seitenzahl 336
- Veröffentlichung 15.04.2019
- ISBN 9783460510715
- Wasserzeichen ja