Rechtswissenschaftliche und theologische Erkundungen
Die seelsorgliche Kommunikation und Dokumentation gehört zu den Standards heutiger interprofessioneller Palliative Care – und wird von Zertifizierungsorganisationen auch eingefordert. Dokumentation klinischer Seelsorge schafft Transparenz und kann zu einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung beitragen. Doch bewegen sich Seelsorgende damit gegenwärtig noch auf dünnem Eis: Rechtliche Fragen der vielfältigen Schweizer Rechts- und Kirchenlandschaft spielen eine zentrale Rolle und sind teilweise noch ungeklärt.
In dieser Theologischen Studie wird erstmals in systematischer Weise diskutiert, was aktuell möglich und legitim ist, was die historischen und theologischen Hintergründe sind und vor allem auch: Wie kann sich eine Praxis künftig entwickeln?
Mit Beiträgen von Thomas Gächter, Astrid Kaptijn, Sarah Leoni-Hack, Claudius Luterbacher, Pascal Mösli, David Neuhold, Simon Peng-Keller, Martina Tollkühn.
Simon Peng-Keller, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Professor für Spiritual Care an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783290183899110164
- Artikelnummer SW9783290183899110164
-
Mit
find_in_page
Simon Peng-Keller, David Neuhold
- Verlag find_in_page TVZ Theologischer Verlag Zürich
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 15.07.2021
- ISBN 9783290183899
- Verlag find_in_page TVZ Theologischer Verlag Zürich
Andere kauften auch












