Trauerfeiern nach Großkatastrophen

Theologische und sozialwissenschaftliche Zugänge

Nach Katastrophen wie den Amokläufen in Erfurt und Winnenden oder dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen bieten ökumenische Feiern den Angehörigen wie der Gesellschaft Orte des Gedenkens und Trauerns. Welche Funktion haben sie in einer säkularen Gesellschaft? Welche Aufgaben verbinden sich für die Kirchen und die Seelsorge damit? Verschiedene theologische Disziplinen unterschiedlicher Konfessionen, Politikwissenschaft und staatliche Institution, Wissenschaftler wie Praktiker kommen zu Wort. Dr. Benedikt Kranemann ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und Leiter des... alles anzeigen expand_more

Nach Katastrophen wie den Amokläufen in Erfurt und Winnenden oder dem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen bieten ökumenische Feiern den Angehörigen wie der Gesellschaft Orte des Gedenkens und Trauerns. Welche Funktion haben sie in einer säkularen Gesellschaft? Welche Aufgaben verbinden sich für die Kirchen und die Seelsorge damit? Verschiedene theologische Disziplinen unterschiedlicher Konfessionen, Politikwissenschaft und staatliche Institution, Wissenschaftler wie Praktiker kommen zu Wort.



Dr. Benedikt Kranemann ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und Leiter des Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Trauerfeiern nach Großkatastrophen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
35,00 €

  • SW9783788730208110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info