Handbuch Interreligiöse Seelsorge
Die Gesellschaften in Europa werden immer multikultureller und multireligiöser. Kirchen und Religionen sind herausgefordert, sich mit dieser Situation zu beschäftigen und Möglichkeiten für das Zusammenleben der unterschiedlichen Menschen zu entwickeln. Dies gilt auch für die seelsorgliche Arbeit. In der christlichen Seelsorge - aber auch in der »Seelsorge« anderer Religionen - gibt es zunehmend Begegnungen zwischen Menschen, die unterschiedlichen Religionen angehören. Das vorliegende Handbuch widmet sich erstmals im deutschsprachigen Raum dieser Thematik und ihren vielfältigen Aspekten. Es stellt Grundlagen und zentrale Themen interkultureller Seelsorge vor und gibt Hilfen für Theorie und Praxis des seelsorglichen Umgangs mit Menschen anderer Religion. Zu den Themen gehören unter anderem: - die Frage nach dem Selbstverständnis verschiedener Religionen und ihrer Funktion in einer post-traditionalen Gesellschaft; - die Bedeutung von Sprache, Ritualen, Familienmodellen, bireligiösen Paarbeziehungen und die Frage des Religionswechsels; - die Darstellung praktischer Erfahrungen mit interreligiöser Seelsorge in verschiedenen kirchlichen Arbeitsbereichen (Kindergarten, Jugendarbeit, Krankenhaus, Schule und Hochschule, Diakonie, Gefängnis, Nofallseelsorge); - Perspektiven für die Weiterentwicklung interreligiöser Seelsorge, wobei auch die Entwicklungen und Erfahrungen in anderen europäischen Ländern einbezogen werden.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783788733179110164
- Artikelnummer SW9783788733179110164
-
Mit
Helmut Weiß, Karl Federschmidt, Klaus Temme, Hans-Martin Gutmann, Gernot Meier, Melinda Michelson-Carr, Christel Powileit, Wolfgang Bauer, Christian Danz, Leif Gunnar Engedal, Karl Federschmidt, Josef Freise, Ottmar Fuchs, Serdar Günes, Werner Höbsch, Kai Horstmann, Christoph Hutter, Mualla Kaya, Norbert Kunze, Joachim Müller-Lange, Ulrike Mummenhoff, Wolfram Reiss, Ursula Riedel-Pfäfflin, Karin Ritter, Claus Scheven, Dietrich Spandick, Klaus Temme, Ari van Buuren, Helmut Weiß, Johanna Wittmann,
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 428
- Veröffentlichung 06.09.2010
- ISBN 9783788733179
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht