Die Poesie des Fußballs

Von Abwehrschlachten, Schönspielern und Tikitaka

Poesie ist, wo gefranzelt wird. Kaum ein Sport hat soviel neudeutsche Poesie erzeugt wie der Fußball. Nirgends sonst treffen sich Stehgeiger, Schwalbenkönige, Kopfballungeheuer, Flankengötter und Paradiesvögel, um mit der Pille den Okocha zu machen und die Abwehrschlacht zu gewinnen, damit sie nicht als Fahrstuhlmannschaft enden. 30 der besten Autoren und Sportjournalisten erläutern mit viel Humor und pikanten Details die Entstehung, Umstände und Urszenen der bekanntesten Begriffe deutscher Fußballpoesie. Frank Goosen Moritz Rinke Birgit Schönau Stephan Reich Holger Gertz Philipp Winkler Doris Akrap Manni Breuckmann.... alles anzeigen expand_more

Poesie ist, wo gefranzelt wird.



Kaum ein Sport hat soviel neudeutsche Poesie erzeugt wie der Fußball. Nirgends sonst treffen sich Stehgeiger, Schwalbenkönige, Kopfballungeheuer, Flankengötter und Paradiesvögel, um mit der Pille den Okocha zu machen und die Abwehrschlacht zu gewinnen, damit sie nicht als Fahrstuhlmannschaft enden.

30 der besten Autoren und Sportjournalisten erläutern mit viel Humor und pikanten Details die Entstehung, Umstände und Urszenen der bekanntesten

Begriffe deutscher Fußballpoesie.



Frank Goosen

Moritz Rinke

Birgit Schönau

Stephan Reich

Holger Gertz

Philipp Winkler

Doris Akrap

Manni Breuckmann.



»30 der besten Autoren und Sportjournalisten erläutern mit viel Humor und pikanten Details die Entstehung, Umstände und Urszenen der bekanntesten Begriffe deutscher Fußballpoesie.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Poesie des Fußballs"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783841214836365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info