Das Parfum von Patrick Süskind

Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretationen, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar – Süskind, Patrick; Bernsmeier, Helmut – 15451

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Helmut Bernsmeier ist promovierter und... alles anzeigen expand_more

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar



Helmut Bernsmeier ist promovierter und habilitierter Deutschlehrer sowie Studien- und Schulleiter im Ruhestand.



1. Schnelleinstieg



2. Inhaltsangabe

Erster Teil (Kapitel 1–22): Kindheit und Lehrjahre

Zweiter Teil (Kapitel 23–34): Wanderjahre

Dritter Teil (Kapitel 35–50): Meisterjahre

Vierter Teil (Kapitel 51): Grenouilles Ende



3. Figuren

Mutterfiguren und eine Vaterfigur

Lehrherren

Die Opfer

Die Hauptfigur: Jean-Baptiste Grenouille



4. Form und literarische Technik

Struktur des Romans

Erzähler und erzählte Zeit



5. Quellen und Kontexte



6. Interpretationsansätze

Das Parfum als Entwicklungs- und Bildungsroman

Das Parfum als Kriminalroman

Die zwei Seiten der Aufklärung

Grenouille als autonomer Schöpfergott

Bezug zum 20. Jahrhundert



7. Autor und Zeit



8. Rezeption



9. Wort- und Sacherläuterungen



10. Prüfungsaufgaben mit Erwartungshorizont

Aufgabe 1

Aufgabe 2

Aufgabe 3

Aufgabe 4

Aufgabe 5



11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen



12. Zentrale Begriffe und Definitionen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Parfum von Patrick Süskind"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783159612478

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info