Schlau nach acht
Wissen für den Feierabend
Warum schnurren Katzen? Warum bauen Bienen sechseckige Waben? Warum explodieren Eier in der Mikrowelle? Warum zerfällt Bierschaum und warum trällert der Ohrwurm lästige Melodien? Unsere Welt ist voller denkwürdiger Phänomene. Zusammen mit renommierten Forschern löst Thomas de Padova 101 spannende Alltagsrätsel und deckt dabei Verblüffendes auf, z.B. dass Bienen ihren Körper als Schablone benutzen und Stubentiger durch Schurren ihr Knochenwachstum verbessern. Kaum zu glauben, aber wahr!
Thomas de Padova, geboren 1965 in Neuwied, hat in Bonn und Bologna Physik und Astronomie studiert. Er war lange Wissenschaftsredakteur beim "Tagesspiegel" und lebt als freier Publizist in Berlin. Bei Piper erschienen von ihm unter anderem "Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit" und "Das Weltgeheimnis", das vielbeachtete Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 über Johannes Kepler und Galileo Galilei, sowie zuletzt seine Einstein-Biographie "Allein gegen die Schwerkraft", das Wissensbuch des Jahres 2016.
»Staunens- und Bemerkenswertes (…) in 101 unterhaltsamen Lektürehappen zwischendurch. (…) Mal um Mal bietet Thomas de Padova pfiffige, kluge, glaubwürdige Antworten an.«
»Vergnügliche Wissenschaft zum Schmökern. (…) Auf insgesamt 101 spannende Rätsel aus der weiten Welt der Wissenschaft gibt das Buch fundierte und stets lesenswerte Antworten.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492977807425031
- Artikelnummer SW9783492977807425031
-
Autor
Thomas de Padova
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 192
- Veröffentlichung 01.09.2017
- ISBN 9783492977807