Strategische Chancen und Risiken horizontaler und vertikaler Integration der internationalen Medieni

Darstellung und Implikationen für den deutschen Markt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, die strategischen Chancen und Risiken vertikaler und horizontaler Integration der amerikanischen Filmindustrie zu ermitteln, was sich zunächst nur auf den US-Markt bezieht. Weiterhin soll aufgezeigt werden, welche Implikationen sich aus der vertikalen und horizontalen Integration der entsprechenden US-Medienunternehmen im Hinblick auf den deutschen Markt ergeben. Die Arbeit ist in fünf Teile gegliedert: - Zunächst wird eine kurze Einordnung der US-Filmindustrie in die internationale Medienindustrie gegeben. - Das darauffolgende Kapitel liefert eine zum Verständnis der nachfolgenden Kapitel... alles anzeigen expand_more

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:

Ziel dieser Arbeit ist es, die strategischen Chancen und Risiken vertikaler und horizontaler Integration der amerikanischen Filmindustrie zu ermitteln, was sich zunächst nur auf den US-Markt bezieht. Weiterhin soll aufgezeigt werden, welche Implikationen sich aus der vertikalen und horizontalen Integration der entsprechenden US-Medienunternehmen im Hinblick auf den deutschen Markt ergeben.

Die Arbeit ist in fünf Teile gegliedert:

- Zunächst wird eine kurze Einordnung der US-Filmindustrie in die internationale Medienindustrie gegeben.

- Das darauffolgende Kapitel liefert eine zum Verständnis der nachfolgenden Kapitel unerläßliche Einführung in die Struktur der amerikanischen Filmindustrie.

- Im Anschluß daran werden aktuelle Trends dargestellt: Die Medienkonzentration, die zur verstärkten vertikalen und horizontalen Integration der Filmindustrie führt sowie der Trend zur Internationalisierung der Filmindustrie.

- Anschließend werden die strategischen Chancen und Risiken der vertikalen und horizontalen Integration der US-Filmindustrie in Bezug auf den heimischen Markt identifiziert.

- Zum Schluß wird zunächst kurz auf die Auswirkungen der integrierten Strukturen der US-Medienunternehmen in Bezug auf deren Internationalisierungsaktivitäten auf dem deutschen Markt eingegangen. Desweiteren werden ausgewählte Möglichkeiten vertikal und horizontal gerichteter integrativer Direktinvestitionen auf dem deutschen Markt hinsichtlich ihrer Zweckmäßigkeit evaluiert.



Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis I

Abkürzungsverzeichnis IV

Tabellenverzeichnis V

Abbildungsverzeichnis VI

1.Einleitung 1

1.1.Problemstellung 1

1.2.Ziel und Aufbau der Arbeit 2

1.3.Begriffsdefinitionen 2

2.Einordnung der US-Filmindustrie in die internationale Medienindustrie 5

2.1.Überblick über die internationale Medienindustrie 5

2.2.Marktgrößen der US-Filmindustrie 9

3.Die Struktur der US-Filmindustrie 13

3.1.Einführung 13

3.2.Produktion der Filme 15

3.3.Die Verwertungskanäle der US-Filmindustrie 16

3.3.1.Windowing als Gewinnmaximierungsstrategie 16

3.3.2.Kino 18

3.3.3.Video 20

3.3.4.Terrestrisches Fernsehen 22

3.3.5.Kabel- und Satellitenfernsehen 23

3.4.Divergierende Verhandlungsmacht innerhalb der US-Filmindustrie25

4.Trends der US-Filmindustrie der neunziger Jahre 29

4.1.Einführung 29

4.2.Geänderte Rahmenbedingungen der US-Filmindustrie als Triebfeder der Trends 29

4.2.1.Modifikationen im […]



Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:

Ziel dieser Arbeit ist es, die strategischen Chancen und Risiken vertikaler und horizontaler Integration der amerikanischen Filmindustrie zu ermitteln, was sich zunächst nur auf den US-Markt bezieht. Weiterhin soll aufgezeigt werden, welche Implikationen sich aus der vertikalen und horizontalen Integration ...

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Strategische Chancen und Risiken horizontaler und vertikaler Integration der internationalen Medieni"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,00 €

  • SW9783832404222

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info