Wege zur nachhaltigen Unternehmensgründung
Die Zusammensetzung ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals bei Frauen unterschiedlicher Klassen
Die Arbeit untersucht Bedingungen für nachhaltige Unternehmensgründungen von Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen als Beitrag zur intersektionalen Gründungsforschung. Mittels Qualitative Comparative Analysis (QCA) wird die klassenspezifische Ressourcenverwendung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelles Kapital klassenübergreifend besonders relevant ist, während soziales Kapital klassenspezifisch unterschiedlich wirkt. Familiäre Belastungen erweisen sich als hemmender Faktor. Die Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit struktureller Veränderungen zur Unterstützung weiblichen Unternehmertums und liefern einen Beitrag zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Klasse und Selbstständigkeitsverbleib.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783748952435458270
- Artikelnummer SW9783748952435458270
-
Autor
Laura C. Müller
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Seitenzahl 257
- Veröffentlichung 22.01.2025
- ISBN 9783748952435
- Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG