Possehl

Geschichte und Charakter einer Stiftung

Zum 100-jährigen Jubiläum der Possehl-Stiftung verwebt der Hamburger Historiker Axel Schildt den Weg Emil Possehls mit der Gründung und dem Aufstieg der Stiftung sowie der Lübecker Stadtgeschichte zu einer fundierten und anschaulichen Erzählung. Diese ergänzt der Journalist und Autor Marc Winkelmann durch eine zweite Textebene, die den besonderen Charakter der Possehl-Stiftung als sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Motor in Lübeck zum Ausdruck bringt: Historische Ereignisse aus der Stifter- und Stiftungsbiografie werden mit bis heute wirkenden Eigenschaften des Gründers in Verbindung gebracht. Inhalte: - Biografie des Unternehmers... alles anzeigen expand_more

Zum 100-jährigen Jubiläum der Possehl-Stiftung verwebt der Hamburger Historiker Axel Schildt den Weg Emil Possehls mit der Gründung und dem Aufstieg der Stiftung sowie der Lübecker Stadtgeschichte zu einer fundierten und anschaulichen Erzählung. Diese ergänzt der Journalist und Autor Marc Winkelmann durch eine zweite Textebene, die den besonderen Charakter der Possehl-Stiftung als sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Motor in Lübeck zum Ausdruck bringt: Historische Ereignisse aus der Stifter- und Stiftungsbiografie werden mit bis heute wirkenden Eigenschaften des Gründers in Verbindung gebracht.

Inhalte:



- Biografie des Unternehmers und Stiftungsgründers Emil Possehl (1850-1919)

- Umfassendes Bild der besonderen Ausrichtung und Aktivität der Possehl-Stiftung

- Erzählt von dem renommierten Zeithistoriker Prof. Dr. Axel Schildt, dem ehemaligen Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in Hamburg

- Ergänzt durch Texte des Journalisten Marc Winkelmann zur besonderen Charakteristik der Stiftung heute

- Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stiftung und des 100. Todestags von Emil PossehlDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".



Axel Schildt



Axel Schildt (* 1951; 2019) war Prof. em. für Neuere Geschichte der Universität Hamburg und von 2002 bis 2017 Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Er war Mitglied der Hamburger Akademie der Wissenschaften und Mitglied im Vorstand der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte waren Deutsche sowie westeuropäische Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Zuletzt war er Mitherausgeber des Bandes Kommunistische Dissidenten. Das sowjetische Modell und seine Kritiker.



Axel Schildt | Vorwort

Einleitung

Kapitel I: Der Stifter und seine Zeit

Kapitel II: Schwierige Anfangsjahre für die Stiftung

Kapitel III: Der Aufstieg der Stiftung

Kapitel IV: In der neuen Zeit

Schlussbemerkungen

Anmerkungen

Quellen und Literatur

Abkürzungen

Bildnachweis

Personenregister

Die Autoren

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Possehl"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
38,99 €

  • SW9783648133408110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783648133408110164
  • Autor find_in_page Axel Schildt
  • Autoreninformationen Axel Schildt (* 1951; † 2019) war Prof. em. für Neuere Geschichte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Haufe
  • Seitenzahl 300
  • Veröffentlichung 15.04.2019
  • ISBN 9783648133408

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info