Controlling Challenge 2025

Agil, digital, effektiv

Die Digitalisierung und agile Arbeitsprinzipien verändern Strukturen und Abläufe in den Organisationen radikal. Angefeuert wird die Transformation durch die Corona-Krise. Das Controlling ist gefordert, Planung und Steuerung im dynamischen Umfeld sicherzustellen. Dieses Fachbuch zeigt, wie Sie aus herausfordernden Situationen gestärkt hervorgehen können. Sie erfahren, wie es gelingt, das Controlling in den kommenden Jahren agil, digital und so effektiv wie möglich zu gestalten. Experten analysieren nicht nur Trends und Entwicklungen, sondern zeigen auch konkrete Lösungen für ein fortschrittliches Controlling auf.​ Inhalte: - Agiles... alles anzeigen expand_more

Die Digitalisierung und agile Arbeitsprinzipien verändern Strukturen und Abläufe in den Organisationen radikal. Angefeuert wird die Transformation durch die Corona-Krise. Das Controlling ist gefordert, Planung und Steuerung im dynamischen Umfeld sicherzustellen. Dieses Fachbuch zeigt, wie Sie aus herausfordernden Situationen gestärkt hervorgehen können. Sie erfahren, wie es gelingt, das Controlling in den kommenden Jahren agil, digital und so effektiv wie möglich zu gestalten. Experten analysieren nicht nur Trends und Entwicklungen, sondern zeigen auch konkrete Lösungen für ein fortschrittliches Controlling auf.​

Inhalte:



- Agiles Management und agiles Controlling

- Predictive Forecasting, Szenariomodellierung und Simulation

- Process Mining und Robotic Process Automation

- Strategische Neuausrichtung mit agilen Methoden

- Digitale Transformation: Neupositionierung des Controllings am Praxisbeispiel

- Performance Measurement 2.0



Ronald Gleich



Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins sowie Mitgründer der Podcastreihe "Controlling-Vordenker".



Kapitel 1: Standpunkt

  • Experten-Interview zum Thema "Agilität im Controlling"

Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte

  • Agilitätsmanagement und Agilität im Controlling
  • Performance Measurement 2.0: Wie Risikomanagement, Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in eine Balanced Scorecard integriert werden können
  • Predictive Forecasting im Controlling: Potenziale und Limitationen
  • Robotic Process Automation im Controlling: Ergebnisse einer empirischen Studie

Kapitel 3: Umsetzung & Praxis

  • Process Mining: Controllinginstrument zur Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Controlling als Erfolgsfaktor einer agilen Unternehmenstransformation
  • Simulation und Szenario-Modellierung als Kerninstrument der Unternehmenssteuerung
  • Small Data als MVP auf dem Weg zum digitalen Controlling

Kapitel 4: Organisation & IT

  • Strategische Neuausrichtung mit agilen Methoden erfolgreich umsetzen (Praxisbericht)
  • Auswirkungen der digitalen Transformation: Neupositionierung des Controllings am Beispiel der BASF SE
  • Adaptive Unternehmenssteuerung: Mit modernen Technologien die Anpassungsfähigkeit von Geschäftsmodellen erhöhen

Kapitel 5: Literaturanalyse

  • Literaturanalyse zum Thema "Agilität im Controlling"
  • Stichwortverzeichnis

 

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Controlling Challenge 2025"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
87,99 €

  • SW9783648147740110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info