Business Innovation

Systematisch in eine erfolgreiche Zukunft

Neue Technologien, kurzzyklische Veränderungen in den Märkten und Kundenbedürfnisse, die sich permanent wandeln: Die digitale Transformation stellt an mittelständische Unternehmen ganz neue Anforderungen, bietet jedoch auch vielfältige Potenziale. Wer chancenorientiert handeln möchte, konzentriert sich auf die beiden zentralen Erfolgsfaktoren in diesen veränderungsintensiven Zeiten: die digitale Innovations- und die Transformationsfähigkeit. Dabei gilt es, über die rein technischen Potenziale der Digitalisierung hinaus zu denken und das Unternehmen auf allen Ebenen zukunftsfähig aufzustellen. Auf der einen Seite können... alles anzeigen expand_more

Neue Technologien, kurzzyklische Veränderungen in den Märkten und Kundenbedürfnisse, die sich permanent wandeln: Die digitale Transformation stellt an mittelständische Unternehmen ganz neue Anforderungen, bietet jedoch auch vielfältige Potenziale. Wer chancenorientiert handeln möchte, konzentriert sich auf die beiden zentralen Erfolgsfaktoren in diesen veränderungsintensiven Zeiten: die digitale Innovations- und die Transformationsfähigkeit.



Dabei gilt es, über die rein technischen Potenziale der Digitalisierung hinaus zu denken und das Unternehmen auf allen Ebenen zukunftsfähig aufzustellen. Auf der einen Seite können digitale Produkte und Dienstleistungen durch passfähige Geschäftsmodelle zu neuen Erlösströmen führen. Auf der anderen Seite erfordern diese Geschäftsmodelle oftmals neue Wertschöpfungsformen und -prozesse sowie zeitgemäße Organisations- und Führungsstrukturen.



In dem vorliegenden eBook "Business Innovation" liefern die Autorinnen und Autoren ein leicht verständliches Gedankenmodell für diese Entwicklungen. Darauf aufbauend stellen sie einen innovativen Lösungsansatz vor, der nicht Einzelbereiche isoliert voneinander "mit der Lupe" betrachtet, sondern das "große Ganze" im Blick hat.



(Aus dem Vorwort)



Prof. Dr.-Ing. Prof. e. h. Wilhelm Bauer ist Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart, sowie stellvertretender Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart.



Jens Neuhüttler leitet das Business Innovation Engineering Center. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gestaltung, Management und Digitalisierung von Dienstleistungssystemen.



Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Riedel ist Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Er ist zudem Leiter des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) an der Universität Stuttgart sowie Inhaber des Lehrstuhls Produktionstechnische Informationstechnologien.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Business Innovation"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783932298745110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info