Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0

Wie Controller die digitale Transformation erfolgreich steuern

Industrie 4.0 steht für vernetzte Produktion, smarte Fabrik, Big Data und die digitale Transformation von Wertschöpfungsketten. Dadurch erhoffen sich Unternehmen weitreichende Produktivitätssteigerungen und Chancen für neue Geschäftsmodelle. Experten erläutern in diesem Buch die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling. Sie zeigen, wie Controller ihre Kompetenzen weiterentwickeln und zum Treiber einer strategischen Neuausrichtung werden können. Nutzen Sie dieses Grundlagenwissen und die Erfahrungsberichte für die erfolgreiche Unternehmenssteuerung von morgen. Inhalte: - Technische Grundlagen und betriebswirtschaftliche Folgen.... alles anzeigen expand_more

Industrie 4.0 steht für vernetzte Produktion, smarte Fabrik, Big Data und die digitale Transformation



von Wertschöpfungsketten. Dadurch erhoffen sich Unternehmen weitreichende Produktivitätssteigerungen und Chancen für neue Geschäftsmodelle. Experten erläutern in diesem Buch die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling. Sie zeigen, wie Controller ihre Kompetenzen weiterentwickeln und zum Treiber einer strategischen Neuausrichtung werden können. Nutzen Sie dieses Grundlagenwissen und die Erfahrungsberichte für die erfolgreiche Unternehmenssteuerung von morgen.

Inhalte:



- Technische Grundlagen und betriebswirtschaftliche Folgen.

- Chancen für Geschäftsmodellinnovation und Effizienzsteigerung.

- Umsetzung in Produktions- und Dienstleistungsbetrieben.

- Aufgaben und Kompetenzanforderungen für die Controller.



Ronald Gleich



Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins sowie Mitgründer der Podcastreihe "Controlling-Vordenker".













Heimo Losbichler



Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler, Leiter des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der FH Oberösterreich in Steyr sowie Vorstandsvorsitzender desInternationalen Controller Vereins (ICV) und Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC).











Rainer M. Zierhofer



Rainer M. Zierhofer, Partner und Leiter des Competence Centers Financial Industries bei Horváth & Partners Management Consultants in Frankfurt.



Kapitel 1: Standpunkt

Experten-Interview zum Thema "Controlling und Industrie 4.0"
Markus Brettschneider, Ulf Diefenbach

 

Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte

Industrie 4.0: Revolution oder Evolution? Grundlagen und Auswirkungen auf das Controlling
Ronald Gleich, Jan Christoph Munck, Mike Schulze

Controlling 4.0: Muster des Wandels
Heimo Losbichler

Controller-Kompetenzen im Zeitalter von Industrie 4.0 gezielt weiterentwickeln
Philipp Thiele, Jan Christoph Munck, Daniel Riechmann

Industrie 4.0: Controller als Treiber einer strategischen Neuausrichtung
Martin Tschandl, Christopher Mallaschitz

 

Kapitel 3: Umsetzung & Praxis

Geschäftsmodellinnovationen basierend auf Industrie 4.0 sichern den zukünftigen Erfolg der Unternehmen
Herbert Jodlbauer, Sonja Straßer

Wirtschaftlichkeitsanalyse am Beispiel eines Assistenzsystems für den Fertigungsbereich
Victoria Kirsch

Digital Transformation in Manufacturing Industries: Wie Industrie 4.0 das Controlling verändert
Ralf Sauter, Maximilian Bode, Daniel Kittelberger

Prototypenfertigung: Projekt-Fallstudie zur intelligenten Vernetzung im Fertigungsprozess
Benedikt Schnellbächer, Peter Anders

SMART OpEx: Die digitale Agenda für den COO im Finanz- und Versicherungswesen
Diane Robers, Hendrik Rujner, Tim Blume

 

Kapitel 4: Literaturanalyse

Literaturanalyse zum Thema "Controlling und Industrie 4.0"

 

Stichwortverzeichnis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
87,99 €

  • SW9783648079805110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info