Schon gewusst?
Dieses Produkt ist auch als Abo verfügbar! Mehrere Folgen lassen sich damit ganz einfach bestellen. Erscheinungsrythmus: wöchentlich donnerstags- bookmark Einzeltitel 2,49 €
- bookmarks Ab 50 Ausgaben je 1,99 €
Er will die Zukunft verändern - doch die Vergangenheit holt ihn ein
Die Menschheit hat es nicht leicht im 426. Jahr NGZ, das seit der Gründung der Kosmischen Hanse verstrichen ist. Das gilt für die Bewohner des Solsystems, die gerade erst die Porleyter-Krise überwunden haben, ebenso wie für die Galaktische Flotte unter der Führung Perry Rhodans.
Durch den beim Passieren des Frostrubins eingetretenen "Konfettieffekt" in den Weiten der Galaxis M 82, dem Sitz von Seth-Apophis, hoffnungslos verstreut, versuchen die rund 20.000 Einheiten Perry Rhodans, wieder Kontakt zueinander zu finden und sich gleichzeitig der Verfolgung durch die Pulks der übermächtigen Endlosen Armada zu entziehen.
Indessen bemüht man sich auf der Erde, der Bedrohung durch Vishna, die abtrünnige Kosmokratin, die das neue Virenimperium in Beschlag genommen hat, zu widerstehen.
Zwar konnte Vishnas erster Schlag durch das Verbergen von Terra und Luna hinter dem Zeitraum erfolgreich abgewehrt werden, doch ist mit Grek 336, einem Maahk aus ferner Zukunft, ein gefährlicher Verbündeter Vishnas auf die Erde gelangt.
Greks unheilvolles Wirken lässt den Verantwortlichen Terras schließlich keine andere Wahl, als die Unterstützung von Greks Volk aus der Realzeit zu suchen.
Und bei der dramatischen Begegnung zwischen dem Heute und dem Morgen zeigt es sich: DIE ZEIT BLEIBT SIEGER ...
WILLIAM VOLTZ
William, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung "Sternenkämpfer", die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFCD) lernte Voltz den Autor K. H. Scheer kennen, der ihm 1962 die Mitarbeit im PERRY RHODAN-Team anbot. Der Autor, der mit "Das Grauen" (74) debütierte, etablierte sich recht schnell als Stammautor. Als 1969 die Schwesterserie ATLAN entstand, war Willi Voltz auch mit dabei. Zunächst schrieb er parallel zu PERRY RHODAN die ATLAN-Romane, später zeichnete er für die ATLAN-Exposés verantwortlich. 1973 startete die Fantasy-Serie "Dragon" mit Voltz-Romanen.
Ab 1974 war der Exposé-Autor der PERRY RHODAN-Serie und prägte die Handlung immer mehr hin zum Philosophischen. Trotz seiner Vorausplanung der Inhalte bis Mitte der 1200er PERRY RHODAN-Bände hinterließ sein Tod 1984 eine große Lücke. Sein letzter PR-Roman war "Einsteins Tränen" (1165).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW326965
Bewerten
- Artikelnummer SW326965
-
Autor
find_in_page
William Voltz
- Autoreninformationen WILLIAM VOLTZ William, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
WILLIAM VOLTZ
William, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in Offenbach geboren. Wie viele seiner SF-Kollegen interessierte auch er sich schon seit frühester Kindheit für Science Fiction. Seiner ersten SF-Roman-Veröffentlichung "Sternenkämpfer", die im Herbst 1958 als Utopia-Taschenbuch erschien, gingen zahlreiche Fandom-Aktivitäten und das Schreiben vieler Kurzgeschichten voraus. 1961 wurde er zum besten Fan-Autor gewählt. Durch seine Mitgliedschaft im Science Fiction Club Deutschland (SFC- Verlag find_in_page Perry Rhodan digital
- Seitenzahl 64
- Veröffentlichung 11.06.2012
- ISBN 9783845311401
- Autoreninformationen WILLIAM VOLTZ William, genannt "Willi" Voltz, wurde 1938 in… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
![Perry Rhodan 1142: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich Perry Rhodan 1142: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1144: Operation Hornissenschwarm Perry Rhodan 1144: Operation Hornissenschwarm](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Andere sahen sich auch an
![Perry Rhodan 1070: Gefangene der Materie Perry Rhodan 1070: Gefangene der Materie](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1103: Außenseiter der Armada Perry Rhodan 1103: Außenseiter der Armada](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1101: Erkundung gegen Unbekannt Perry Rhodan 1101: Erkundung gegen Unbekannt](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1110: Operatoren für Kruste Magno Perry Rhodan 1110: Operatoren für Kruste Magno](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1113: Die Station des Silbernen Perry Rhodan 1113: Die Station des Silbernen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1107: Jenseits der tödlichen Grenze Perry Rhodan 1107: Jenseits der tödlichen Grenze](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1109: Die Stunde der Krieger Perry Rhodan 1109: Die Stunde der Krieger](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1108: Sturz aus dem Frostrubin Perry Rhodan 1108: Sturz aus dem Frostrubin](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1115: Bote des Unsterblichen Perry Rhodan 1115: Bote des Unsterblichen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1123: Brutstätte der Synchroniten Perry Rhodan 1123: Brutstätte der Synchroniten](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1119: Gestrandet unter blauer Sonne Perry Rhodan 1119: Gestrandet unter blauer Sonne](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1118: Der Admiral und der Silberne Perry Rhodan 1118: Der Admiral und der Silberne](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1122: Raubzug der Armadaschmiede Perry Rhodan 1122: Raubzug der Armadaschmiede](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1134: Im Innern einer Sonne Perry Rhodan 1134: Im Innern einer Sonne](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1132: Die Toten und der Wächter Perry Rhodan 1132: Die Toten und der Wächter](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1125: Einsatzkommando Synchrodrom Perry Rhodan 1125: Einsatzkommando Synchrodrom](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1130: Aufstand im Vier-Sonnen-Reich Perry Rhodan 1130: Aufstand im Vier-Sonnen-Reich](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1131: Planet der Deportierten Perry Rhodan 1131: Planet der Deportierten](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1135: Begegnung am Todesauge Perry Rhodan 1135: Begegnung am Todesauge](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1142: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich Perry Rhodan 1142: Sammelpunkt Vier-Sonnen-Reich](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)