Schon gewusst?
Dieses Produkt ist auch als Abo verfügbar! Mehrere Folgen lassen sich damit ganz einfach bestellen. Erscheinungsrythmus: wöchentlich donnerstags- bookmark Einzeltitel 2,49 €
- bookmarks Ab 50 Ausgaben je 1,99 €
Seth-Apophis schweigt - und der Armadaschmied nutzt seine Chance
Die Menschheit des Solsystems hat es nicht leicht in diesem 426. Jahr NGZ, das seit der Gründung der Kosmischen Hanse fast verstrichen ist. Nach der Porleyter-Krise, der wohl bisher schwersten Prüfung der Terraner, folgt die nächste Bedrohung.
Sie geht von Vishna aus, der abtrünnigen Kosmokratin, die das unter großen Mühen fertig gestellte neue Virenimperium in Beschlag genommen hat. Vishnas Ziel ist es, Vergeltung an der Menschheit zu üben und sie zu einem Volk gehorsamer Sklaven zu machen.
Während nun die Terraner einen erbitterten Kampf um ihre Freiheit führen, befindet sich die Galaktische Flotte in der weit entfernten Galaxis M 82. Die 20.000 Einheiten unter Perry Rhodans Führung gelangten dorthin, weil sie vor der Übermacht der Millionen und Abermillionen Raumer zählenden Endlosen Armada durch den Frostrubin flüchten mussten.
Doch der "Konfetti-Effekt" des Durchgangs bewirkte, dass Perry Rhodans Einheiten über ganz M 82 verstreut wurden, inmitten der Pulks ihrer Verfolger. Damit nicht genug: M 82 ist auch die Operationsbasis der negativen Superintelligenz Seth-Apophis, die den Terranern in letzter Zeit schon oft schwer genug zu schaffen gemacht hatte.
Mit welchen Verhältnissen Terraner und Armadisten in M 82 in gleicher Weise zu rechnen haben, das zeigt der AUFSTAND IM VIER-SONNEN-REICH ...
Thomas Ziegler, geboren 1956, seit 1980 freier Autor und Übersetzer, lebte in Köln.
Thomas Ziegler, bürgerlich Rainer Zubeil, schrieb bereits in den siebziger Jahren Science Fiction und Fantasy. Ende der Siebziger Jahre arbeitete er unter dem Pseudonym Robert Quint an der bei Bastei erscheinenden Heftserie "Terranauten" mit, wo er auch an der Konzeption der Serie mitbeteiligt war.
Von 1983 bis 1985 gehörte Thomas Ziegler dem Autorenteam von PERRY RHODAN an und veröffentlichte in dieser Zeit insgesamt 13 Heftromane und drei Taschenbücher. Mit seinem Faible für ausgefallene Charaktere und Situationen sowie seiner dynamischen Schreibe stieg er in dieser Zeit rasch zu einem der beliebtesten Autoren des Teams auf. Seine Mitarbeit gipfelte in der Übernahme (gemeinsam mit Ernst Vlcek) der Exposé-Factory der Serie nach dem Tod von William Voltz.
Für seine Arbeiten im Bereich der Science Fiction wurde der Autor mehrfach mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet, unter anderem für seinen SF-Roman "Stimmen der Nacht" und die Novelle "Eine Kleinigkeit für uns Reinkarnauten". Er arbeitete später fürs Fernsehen, unter anderem als Dialogautor für die ARD-Soap "Verbotene Liebe".
Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war Thomas Ziegler auch als Übersetzer aktiv. So übertrug er u.a. Michael Jacksons "Moonwalk", Frank Zappas "I am the American Dream" und George Michaels "Bare" ins Deutsche. Außerdem übersetzte er eine Reihe von STAR WARS-Romanen und Nachschlagewerken wie "STAR WARS Episode I - Die Risszeichnungen" oder die "STAR WARS Enzyklopädie".
Mit Heft 2235 "Todesspiele" kehrte Thomas Ziegler nach - viel zu langer - Abwesenheit zu PERRY RHODAN zurück.
Thomas Ziegler verstarb völlig überraschend am 12. September 2004.
Seine letzte Arbeit für die PERRY RHODAN-Erstauflage erschien mit Band 2256 am 12. November 2004. Mit "Die letzten Tage Lemurias" wird sein Beitrag zur Heyne-Taschenbuchserie Lemuria im März 2005 veröffentlicht.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW326976
Bewerten
- Artikelnummer SW326976
-
Autor
find_in_page
Thomas Ziegler
- Autoreninformationen Thomas Ziegler, geboren 1956, seit 1980 freier Autor und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Thomas Ziegler, geboren 1956, seit 1980 freier Autor und Übersetzer, lebte in Köln.
Thomas Ziegler, bürgerlich Rainer Zubeil, schrieb bereits in den siebziger Jahren Science Fiction und Fantasy. Ende der Siebziger Jahre arbeitete er unter dem Pseudonym Robert Quint an der bei Bastei erscheinenden Heftserie "Terranauten" mit, wo er auch an der Konzeption der Serie mitbeteiligt war.
Von 1983 bis 1985 gehörte Thomas Ziegler dem Autorenteam von PERRY RHODAN an und veröffentlichte in di- Verlag find_in_page Perry Rhodan digital
- Seitenzahl 64
- Veröffentlichung 11.06.2012
- ISBN 9783845311296
- Autoreninformationen Thomas Ziegler, geboren 1956, seit 1980 freier Autor und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch





Andere sahen sich auch an



















