Schon gewusst?
Dieses Produkt ist auch als Abo verfügbar! Mehrere Folgen lassen sich damit ganz einfach bestellen. Erscheinungsrythmus: wöchentlich donnerstags- bookmark Einzeltitel 2,49 €
- bookmarks Ab 50 Ausgaben je 1,99 €
Mit der BASIS im Vorfeld des Frostrubins
Die Kosmische Hanse, im Jahr 3588 alter Zeitrechnung von Perry Rhodan gegründet, besteht inzwischen 426 Jahre - das heißt, man schreibt auf Terra und anderen galaktischen Welten das Jahr 426 der Neuen Galaktischen Zeitrechnung (NGZ).
Abgesehen davon, dass die Hanse durch ihre Handelsbeziehungen zu allen bekannten Rassen in der Milchstraße und in deren Umfeld für gedeihliche und völkerverbindende Kontakte sorgt, dient die Organisation auch der Verteidigung gegen die mit ES befeindete Superintelligenz Seth-Apophis, die schon oft genug versucht hat, den galaktischen Frieden zu stören.
Auch die Porleyter, die wiedererweckten Vorläufer der Ritter der Tiefe, sind diesem Frieden nicht gerade förderlich - und so kommt es, dass Perry Rhodan und seine Freunde und Gefährten von der Hanse, der Liga Freier Terraner und der GAVÖK sich nicht nur mit Seth-Apophis auseinanderzusetzen haben, sondern auch mit dem Porleyter-Problem.
Inzwischen hofft Perry Rhodan, der nun den Ring der Kosmokraten sein eigen nennt, das richtige Instrument zu haben, um die Porleyter endlich zur Räson zu bringen.
Doch bevor Perry Rhodan zur Erde zurückkehren und die Probe aufs Exempel machen kann, gibt es am Rand des Rotierenden Nichts noch einiges für die BASIS zu tun. Dabei spielt auch ein seltsames Objekt eine Rolle - DER STEINERNE BOTE ...
KURT MAHR
Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als "der Physiker" des PERRY RHODAN-Teams. 1934 in Frankfurt geboren, begann er nach seinem Abitur zunächst ein Bauingenieurstudium, wechselte jedoch ab dem Sommersemester 1956 zur Physik über. Mit dem akademischen Grad des Diplom-Physikers in der Tasche siedelte Kurt Mahr in die USA über, um dort einen Job bei der Firma Pratt & Whitney anzutreten.
Seine schriftstellerische Laufbahn begann Ende der 50er Jahre mit Liebes- und Westernromanen, allerdings ohne großen Erfolg. Der stellte sich erst ein, als er zur Science Fiction wechselte. 1960 erschien sein Roman "Zeit wie Sand" in der Heftserie "Terra", 1961 der PERRY RHODAN-Roman Band "Atom-Alarm" (5).
Seine Physikkenntnisse prägten die Serie, seine Romane zeichneten sich durch exakte technisch-wissenschaftliche Extrapolation aus. Der Autor lebte bis 1972 in den USA und kehrte im September mit seiner Familie nach Deutschland zurück. Im gleichen Jahr begann seine Mitarbeit bei ATLAN, der Schwesterserie von PERRY RHODAN. In der Folge publizierte Kurt Mahr fast ausschließlich PERRY RHODAN-Romane für die Heft- und Taschenbuchreihe sowie ATLAN-Romane. Ab 1985 schrieb Kurt Mahr, der im Jahr 1977 wieder nach Amerika zurückgegangen war, zusammen mit Ernst Vlcek die Exposés für PERRY RHODAN. Über eineinhalb Jahrzehnte lang verfaßte er die PERRY RHODAN-Computer.
Kurt Mahr starb 1993 in Florida an den Folgen eines Unfalls. Ihm widmete Johnny Bruck das Titelbild des Jubiläumsbandes "Möbius" (1700).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW329065
Bewerten
- Artikelnummer SW329065
-
Autor
find_in_page
Kurt Mahr
- Autoreninformationen KURT MAHR Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als "der Physiker" des… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
KURT MAHR
Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als "der Physiker" des PERRY RHODAN-Teams. 1934 in Frankfurt geboren, begann er nach seinem Abitur zunächst ein Bauingenieurstudium, wechselte jedoch ab dem Sommersemester 1956 zur Physik über. Mit dem akademischen Grad des Diplom-Physikers in der Tasche siedelte Kurt Mahr in die USA über, um dort einen Job bei der Firma Pratt & Whitney anzutreten.
Seine schriftstellerische Laufbahn begann Ende der 50er Jahre mit Liebes- und Westernromanen,- Verlag find_in_page Perry Rhodan digital
- Seitenzahl 64
- Veröffentlichung 02.05.2012
- ISBN 9783845310978
- Autoreninformationen KURT MAHR Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als "der Physiker" des… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
![Perry Rhodan 1097: Begegnung in der Unendlichkeit Perry Rhodan 1097: Begegnung in der Unendlichkeit](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1099: Das Kollektiv der Porleyter Perry Rhodan 1099: Das Kollektiv der Porleyter](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1096: Der Ring der Kosmokraten Perry Rhodan 1096: Der Ring der Kosmokraten](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
Andere sahen sich auch an
![Das Ende der Welt wie wir sie kennen Das Ende der Welt wie wir sie kennen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan-Paket 23 Beam Einzelbände: Die Endlose Armada (Teil 1) Perry Rhodan-Paket 23 Beam Einzelbände: Die Endlose Armada (Teil 1)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan-Paket 21 Beam Einzelbände: Die Kosmische Hanse (Teil 1) Perry Rhodan-Paket 21 Beam Einzelbände: Die Kosmische Hanse (Teil 1)](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1006: Die Falle von Cratcan Perry Rhodan 1006: Die Falle von Cratcan](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1004: Die Stufen der Erkenntnis Perry Rhodan 1004: Die Stufen der Erkenntnis](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1001: Die Jäger von Chircool Perry Rhodan 1001: Die Jäger von Chircool](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1011: Angriff der Brutzellen Perry Rhodan 1011: Angriff der Brutzellen](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1063: Ein Hauch von Leben Perry Rhodan 1063: Ein Hauch von Leben](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1071: Zwischenstation Orsafal Perry Rhodan 1071: Zwischenstation Orsafal](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1082: Transmitter nach Nirgendwo Perry Rhodan 1082: Transmitter nach Nirgendwo](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1085: Der Symbionten-Träger Perry Rhodan 1085: Der Symbionten-Träger](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1075: Die Waffe der Porleyter Perry Rhodan 1075: Die Waffe der Porleyter](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1070: Gefangene der Materie Perry Rhodan 1070: Gefangene der Materie](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)
![Perry Rhodan 1080: Das Ende eines Experiments Perry Rhodan 1080: Das Ende eines Experiments](/themes/Frontend/Beam/frontend/_public/src/img/pixel.jpg)