Wir alle schweben hier unten, Georgie
Seine Romane sind Kult unter den Fans und seine Geschichten sorgen dafür, dass Millionen Menschen weltweit beim Schlafengehen zumindest kurz überlegen, ob sie nicht lieber das Licht anlassen sollen.
Stephen Kings erster Roman "Carrie" erschien 1974. Seitdem hat der amerikanische Schriftsteller mehr als 400 Millionen Bücher verkauft, die in 50 Sprachen übersetzt wurden. Viele seiner Romane wurden auch verfilmt, zum Beispiel "The Green Mile" mit Tom Hanks, "Die Verurteilten" mit Morgan Freeman, "Shining" mit Jack Nicholson und zuletzt "Der Dunkle Turm" mit Idris Elba.
Auch "ES" wurde 1990 verfilmt. Am 28. September 2017 kommt nun die Neuauflage des Klassiker in die deutschen Kinos, mit Bill Skarsgård in der Rolle des berüchtigten Clowns Pennywise.
Stephen Kings erster Roman "Carrie" erschien 1974. Seitdem hat der amerikanische Schriftsteller mehr als 400 Millionen Bücher verkauft, die in 50 Sprachen übersetzt wurden. Viele seiner Romane wurden auch verfilmt, zum Beispiel "The Green Mile" mit Tom Hanks, "Die Verurteilten" mit Morgan Freeman, "Shining" mit Jack Nicholson und zuletzt "Der Dunkle Turm" mit Idris Elba.
Auch "ES" wurde 1990 verfilmt. Am 28. September 2017 kommt nun die Neuauflage des Klassiker in die deutschen Kinos, mit Bill Skarsgård in der Rolle des berüchtigten Clowns Pennywise.
Das schockierende Meisterwerk: Stephen Kings ES
Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens.
In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 27 - 30 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.
»Ein Meilenstein der amerikanischen Literatur.« Chicago Sun-Times
In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 27 - 30 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.
»Ein Meilenstein der amerikanischen Literatur.« Chicago Sun-Times